Der Sport-Tag Lothar Matthäus: Sané darf man nicht abschreiben
15.06.2021, 15:00 UhrIn genau sechs Stunden, um 21 Uhr, beginnt auch für die deutsche Fußballnationalmannschaft die Europameisterschaft. Vor dem Kräftemessen mit Frankreich nimmt RTL/ntv.de-Experte Lothar Matthäus Stellung zu fünf Thesen rund um das deutsche Team. Lesen Sie mal, was der ehemalige Weltfußballer von Kai Havertz erwartet:
•These 1: Ohne Joshua Kimmich im zentralen Mittelfeld werden wir im Auftaktspiel gegen Frankreich überrannt.
Matthäus: Nein, weil auch die anderen Spieler, die der Trainer nominiert hat, die Position kennen und beherrschen.
• These 2: Müller, Hummels, Volland: Joachim Löw hat seinen EM-Kader knallhart auf Sicherheit getrimmt, um im Falle des Scheiterns keine Angriffsfläche zu bieten.
Matthäus: Nein, Löw hat die besten, verfügbaren Spieler - gemäß des Leistungsprinzips - ausgewählt.
• These 3: Leroy Sané wird bei der EM seinem eigenen Anspruch nicht gerecht und kann dem DFB-Team keine entscheidenden Impulse geben.
Matthäus: Der Anspruch von Leroy ist mir nicht bekannt, aber er besitzt absolut die Fähigkeiten den Unterschied auszumachen.
• These 4: Robin Gosens wird von der Dreierkette profitieren und mit seiner Offensivpower die Überraschung im deutschen Kader.
Matthäus: Robin ist in diesem System die beste Wahl auf der linken Seite und hat eine Topsaison bei Atalanta gezeigt.
• These 5: Nicht Müller, nicht Hummels: Kai Havertz ist der entscheidende Spieler, wenn Deutschland um den Titel mitspielen will
Matthäus: Da bin ich anderer Meinung - aber es könnte sein….
Quelle: ntv.de