Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Lothar Matthäus äußert Leverkusen-Verdacht

Von der Mannschaft, mit der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 den deutschen und europäischen Fußball aufmischte, ist kaum noch etwas übrig. Xabi Alonso trainiert inzwischen Real Madrid, Florian Wirtz und Jeremie Frimpong laufen für den FC Liverpool auf, Jonathan Tah spielt beim FC Bayern - und jüngst wechselte auch Granit Xhaka lieber zu Premier-League-Aufsteiger FC Sunderland, als weiter unterm Bayer-Kreuz zu kicken.

Der Abgang des Zentrumsspielers, der an Leverkusens Dominanz entscheidenden Anteil hatte, hinterlässt bei Lothar Matthäus einen faden Beigeschmack. "Bei Granit Xhaka hat man nicht alles versucht, um ihn zu halten", sagte der Rekord-Nationalspieler im Interview mit RTL/ntv: "Wenn Sunderland einen Granit Xhaka holt, dann hätte man die ein oder andere Million drauflegen können und hätte ihn als Führungsspieler behalten können."

Matthäus hat sogar einen Verdacht, warum sich die Werkself-Verantwortlichen dagegen entschieden haben. Er sieht die Ursache dafür bei Erik ten Hag, dem Nachfolger von Alonso: "Ich glaube, dass der Trainer ihn nicht unbedingt wollte."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen