Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Mihambo macht Karriereende auch von Familie abhängig - und geht nicht in die USA

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo kann sich vorstellen, ihre Karriere über die Sommerspiele 2024 in Paris hinaus fortzusetzen. "Ich glaube nicht, dass das mein letzter Wettkampf sein wird", sagte sie der Sport Bild. Ihre Zukunft sei von verschiedenen Faktoren abhängig. "Einer davon ist die Familienplanung, die ich mir persönlich in Kombination mit dem Leistungssport nicht vorstellen kann", sagte die 28-Jährige.

Maßgeblich seien auch der Spaßfaktor und die körperliche Fitness. "Vielleicht entscheidet am Ende der Körper darüber, wann es vorbei ist", sagte Mihambo, die eine vor zwei Jahren angedachte Zusammenarbeit mit Leichtathletik-Legende Carl Lewis in den USA ausschloss.

Ihr sportliches Limit sieht sie noch nicht erreicht. "Ich möchte mich auf jeden Fall weiter verbessern, um mein Potenzial auszuschöpfen", sagte Mihambo: "Rekorde sind dabei immer spannend." Sie habe "definitiv noch mehr drauf" als ihre bei der WM 2019 aufgestellte Bestleistung von 7,30 Meter. Der deutsche Rekord von Heike Drechsler aus dem Jahr 1988 liegt bei 7,48 Meter, der Weltrekord, den Galina Tschistjakowa aus der damaligen Sowjetunion im selben Jahr sprang, bei 7,52 Meter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen