Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Minister ist sauer: Absurde Stadion-Posse endet in Sofia

Zwei Tage vor dem Spieltermin ist die drohende Absage der EM-Qualifikationspartie zwischen Bulgarien und Ungarn abgewendet worden. Wie der Bulgarische Fußball-Verband (BFS) unter Berufung auf die Europäische Fußball-Union (UEFA) mitteilte, findet die Begegnung nun doch wie ursprünglich geplant am Donnerstag im Nationalstadion Wassil Lewski in Sofia statt. Allerdings sind zu dem Spiel keine Zuschauer zugelassen.

  • Wegen angekündigter Proteste gegen den BFS-Präsidenten Borislaw Michailow war die Partie zwischenzeitlich in die südbulgarische Stadt Plowdiw verlegt worden. Plowdiw sagte aber kurzfristig wegen Umbaus des Stadions eine Austragung des EM-Qualifikationsspiels ab.
  • Mit der Entscheidung, das Spiel doch in Sofia austragen zu lassen, wurde eine Absage des Spiels vermieden. Dies hätte zur Folge gehabt, dass es als 3:0-Sieg für Ungarn gewertet würde. Damit wäre Ungarns Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland sicher gewesen.
  • Der bulgarische Sportminister Dimitar Iliew ordnete an, dass das Wassil-Lewski-Stadion in Sofia umgehend für das Spiel zwischen Bulgarien und Ungarn vorbereitet werden soll. Jemand müsse zur Verantwortung gezogen werden, dass das Spiel ohne Publikum ausgetragen werden muss.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen