Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Ralf Schumacher äußert sich zu Bauernprotesten

Ralf Schumacher hat seinen Lebensmittelpunkt zwar im österreichischen Salzburg, ist seiner deutschen Heimat aber weiterhin sehr verbunden. Diesmal äußert sich der ehemalige Formel-1-Fahrer zu den Bauernprotesten, die am heutigen Montag landesweit für diverse Einschränkungen sorgen. Der 48-Jährige begrüßt das offenbar: "Ich wünsche den Bauern viel Erfolg", schreibt Schumacher, "und hoffe, dass unsere Regierung zur Vernunft kommt". Die Landwirtschaft sei "extrem wichtig für unser Land und das sollte der Allgemeinheit auch was wert sein", heißt es weiter. Bebildert ist der Post mit einem Traktor, an dem ein Protestschild befestigt ist: "Bauernstärke ist Landesstärke."

In den Kommentaren ist neben Zustimmung auch einiges an Kritik zu lesen. "Also unsere Bauern in Österreich sehen das etwas anders, die machen sich mehr Sorgen um den Klimawandel", schreibt einer, ein anderer sagt: "Plötzlich sind alle so solidarisch mit den Bauern, dabei hat doch das Konsumverhalten der letzten 30 Jahre dafür gesorgt, dass Subventionen überhaupt in diesem Maße notwendig sind." Ein dritter Kommentator wundert sich, warum die Bauernproteste so gelobt würden, wenn sie die Straßen blockieren - während Klimaproteste als "Terror" bezeichnet würden. Auch Ralf Schumacher hatte die Proteste der Letzten Generation im Sommer harsch kritisiert und "härteres Durchgreifen" gefordert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen