Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Reißen Rivalen in Stücke": Russland platzt vor Stolz

1,94-Meter-Sturmtank Artjom Dzyuba bejubelt einen (weiteren) Treffer.

1,94-Meter-Sturmtank Artjom Dzyuba bejubelt einen (weiteren) Treffer.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Ja, Russland hat gewonnen. Schon wieder. Und ja, Russland hat nach zwei Gruppenspielen eine Tordifferenz von sage und schreibe 8 zu 1. Ja, da war sogar das eine oder andere Traumtor dabei. Und zack, schon ist man in der heimischen Presse quasi Weltmeister – so schnell kann's gehen:

  • Da jubiliert der "Sport Express": "Wir reißen die Rivalen in Stücke, schießen unwahrscheinlich viele Tore, fliegen über das Spielfeld, begeistern die ganze Welt. Und wir geben den Russen den Glauben an den Fußball zurück. Dabei herrschte im Land bis vor Kurzem noch Fußball-Atheismus. Wer, sagen Sie mir, WER hätte einen Tag vor dem Beginn der WM an eine solche Entwicklung geglaubt?"
  • In der "Rossijskaja Gaseta" glänzt es historisch: "Danke für den Fußball! Die russische Sbornaja ist zum ersten Mal in ihrer Geschichte in den Play-offs einer Weltmeisterschaft. Die Mannschaft von Stanislaw Tschertschessow hat mit glänzendem Stil auch das zweite Spiel in der Gruppenphase gewonnen."
  • Und "Sowjetski Sport" hebt verliebt ab: "Wir fliegen über den Platz. Unsere Sbornaja hat uns unsere Liebe zurückgegeben."

Die Sache ist also klar, Russland wird Weltmeister. Zumindest hat die WM jetzt erstmal eine saftige Euphoriewelle. Was heißt eigentlich "Sommermärchen" auf Russisch? Wie weit die Russen auf der Welle tatsächlich reiten, lesen Sie gleich bei uns.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen