Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Rekord-Verdiener Draisaitl bricht mit Kampfansage in neue Gehalts-Dimension auf

Mit seiner Unterschrift unter den Rekordvertrag setzte Leon Draisaitl den Schlusspunkt hinter einen turbulenten Sommer - der mit der größten Enttäuschung seines Lebens begonnen hatte und dem großen Zahltag endete. 71 Tage nach dem "herzzerreißenden" Scheitern im siebten NHL-Finale machte sich der deutsche Stürmerstar zum bestbezahlten Eishockeyspieler der Welt. Und versprach "seinen" Edmonton Oilers endlich den Stanley Cup: "Wir haben den Job noch nicht erledigt."

In der Eishockey-Hochburg im Westen Kanadas, in der sich einst Wayne Gretzky unsterblich machte, wird der Kölner ab dem nächsten Jahr 14 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Das 112-Millionen-Paket, das er mit dem fünfmaligen Meister schnürte, gilt bis 2033. "Ich wollte ein Oiler für den Rest meines Lebens sein", sagte Draisaitl ungewohnt pathetisch und fügte an: "Ich liebe nichts mehr, als dieses Trikot zu tragen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen