Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Revolutionärer Streaming-Plan soll Europas Klubs noch mehr Kohle bringen

Geld, Geld, Geld! Immer muss im Fußball irgendwo Geld aufgetrieben werden. Davon kann niemand jemals genug haben. Denn es ist immer zu wenig da. In den kommenden Wochen lädt die UEFA die Medienunternehmen dieser Welt ein, ihre Milliarden in den Fußball-Kreislauf zu stecken. Das Wettbieten für die die Rechte an der Champions League, der Europa League und Conference League wird eröffnet. Für die Rechteperiode erhoffen sich die Top-Klubs dabei eine Summe von jährlich fünf Milliarden Euro, berichtet der englische "Guardian". Dies entspricht einer Steigerung von zehn Prozent im Vergleich zur aktuellen Periode.

Dabei werden die Rechte für die fünf großen europäischen Märkte - Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich - zeitgleich ausgeschrieben. Diese könne einem Unternehmen ermöglichen, die Rechte für alle Märkte gleichzeitig zu erwerben. Weil infolge eines revolutionären Plans womöglich auch ein Spiel pro Spieltag zum ersten Mal weltweit von einem Anbieter gestreamt werden könnte, erhoffen sich die Klubs auch Gebote von Netflix oder Disney. Die Teilnehmer an der Champions League erhalten in der aktuellen Rechteperiode rund 75 Prozent der gesamten Einnahmen. Die Champions League wird in Deutschland von DAZN und Amazon Prime übertragen, Highlights laufen im ZDF.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen