Der Sport-Tag "Scheißsituation": Großer Knall bei 1860 München
28.09.2025, 12:12 UhrDer TSV 1860 München hat sich von Trainer Patrick Glöckner und Geschäftsführer Christian Werner getrennt. Der mit Aufstiegsambitionen angetretenen Fußball-Drittligist reagierte damit auf das 0:2 (0:1) beim FC Erzgebirge Aue, das am Samstag auf die 1:5-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim II gefolgt war. Die Entscheidungen gelten "mit sofortiger Wirkung", teilte der Klub mit.
Welcher neue Trainer die Mannschaft schon am Mittwoch gegen Viktoria Köln betreut, ist noch offen. Diese Entscheidung solle Manfred Paula bekanntgeben, hieß es. Der langjährige Leiter des Nachwuchszentrums übernehme interimsmäßig neben der Rolle als Sportdirektor auch die des Geschäftsführers. Paula kenne "das Vereinsumfeld in all seinen Facetten". Er habe die "umfassende sportliche Kompetenz" und "die notwendige kaufmännische Expertise".
Der 48 Jahre alte Glöckner hatte die Mannschaft von 1860 erst im Januar dieses Jahres übernommen. Ihm gelang eigentlich ein guter Saisonstart mit drei Siegen und zwei Remis aus den ersten fünf Ligapartien. Dann aber verlor der TSV 1:2 in Rostock, anschließend blamabel gegen die U23 aus Hoffenheim und kassierte nun in Aue die dritte Niederlage nacheinander. In der Tabelle geht es mit elf Punkten weiter abwärts. "Es ist eine Scheißsituation", hatte Glöckner nach der Aue-Pleite gestöhnt: "Aber die Mannschaft lebt." Die Vereinsführung entschied sich nun jedoch gegen ihn und auch Werner.
Quelle: ntv.de