Der Sport-Tag Schiri-Bonus, Wagner-Bewerbung, Doping-"Todesurteil"
05.03.2018, 09:21 UhrGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
die Oscars sind vergeben und der Hamburger SV ist schon wieder leer ausgegangen. Es läuft einfach nicht für den Bundesliga-Dino, der wahrscheinlich schon gar bald kein Bundesliga-Dino mehr ist. Denn, hat der 25. Spieltag uns gelehrt: In Hamburg sagt man Tschüss! Was es sonst noch an Lehren gab, erfahren Sie in Bälde. Sie werden noch fix fertiggeschnitzt.
Als kleinen Appetithappen verraten wir Ihnen aber schon einmal im Vertrauen: Sandro Wagner will Freiburgs Christian Streich den Posten des Bayern-Trainers nicht einfach kampflos überlassen.
Was erwartet uns sonst noch?
- Unsere Schiedsrichter-Kolumnisten "Collinas Erben" fordern nach mindestens dreimaligem Anschauen (grobe Schätzung des Sport-Tags) jeder Bundesliga-Partie und intensiver Analyse: Mehr Vertrauen für die Schiris, bitte! Und beklagen suggestive, aber falsche Abseitslinien und Fake-Abwegigkeiten. Seien Sie gespannt!
- In der 2. Fußball-Bundesliga beschließen der FC Ingolstadt und der VfL Bochum den 25. Spieltag. Während Ingolstadt im Nirgendwo des Mittelfelds gestrandet ist, kämpft Bochum um den Klassenerhalt. Los geht's um 20.30 Uhr. Die Hälfte der n-tv.de Sportredaktion bekümmert das.
- Ab 21 Uhr freut sich England auf das Duell Abstiegskandidat gegen Fußball-Rekordmeister. Crystal Palace empfängt Manchester United.
- Weniger erfreulich für England ist der Abschlussbericht des britischen Sportministeriums, das sich den Medikamentengebrauch im Vorzeige-Radrennstall Team Sky angeschaut hat. Ergebnis: Es war dann wohl doch eher ein gezielter Medikamentenmissbrauch. Medien sprechen bereits vom "Todesurteil" für das Radteam. Details übermitteln wir Ihnen in einer gepolsterten Versandtasche.
Mein Name ist Christoph Wolf, wünschen wir uns viel Vergnügen. Sport frei!
Liebe Leser,
Sie wollen Kritik üben, Lob loswerden oder uns einfach nur mal schreiben? Immer her damit, der Sport-Tag freut sich über Ihr Feedback. Sie erreichen uns via sporttag(at)nama.de oder über Twitter unter @ntvde_sport. Ihr/Euer Sport-Tag
Quelle: ntv.de