Der Sport-Tag Überall Druck, außer beim FC Bayern - das wird wichtig
28.04.2017, 08:53 UhrGuten Morgen, liebe Leser,
das Manchester-Derby zwischen City und United war tor- und eklattechnisch eine Enttäuschung, ebenso wie das Tennisturnier in Stuttgart für Angelique Kerber. Auch der brennende Baum beim FC Bayern ist angeblich schon wieder gelöscht. Schauen wir lieber, was heute wichtig wird. Das hier:
- Bayer Leverkusen und der FC Schalke eröffnen den 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga, es ist das Duell der Enttäuschten. In der Tabelle belegen beide die Plätze elf und zwölf. Wollen sie sich noch irgendwie in die Europaliga schummeln, hilft beiden nur ein Sieg. Verliert Bayer, könnte es vielleicht sogar noch eng werden im Abstiegskampf - und für Tayfun Korkut. Anpfiff in Leverkusen ist um 20.30 Uhr.
- Wieder Fußball, nur eine Liga tiefer: Dort ist Union Berlin gegen den SV Sandhausen zum Siegen verdammt, um seine Aufstiegschance zu wahren. Anpfiff in der Alten Försterei ist ebenso um 18.30 Uhr wie in den beiden anderen Begegnungen zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Heidenheim sowie zwischen dem VfL Bochum und Dynamo Dresden.
- Die Formel 1 glüht für den Großen Preis von Russland in Sotschi vor. Im Blickpunkt: Das Duell zwischen dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und dem dreimaligen Champion Lewis Hamilton. Momentan führt Ferrari-Star Vettel in der WM-Wertung mit 68 Punkten vor Hamilton (61 Zähler).
In diesem Sinne: Kuppeln, Vollgas!
Quelle: ntv.de