Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Volleyballerinnen schöpfen viel Mut aus WM-Auftakt

Beim Auftakt fehlte den deutschen Volleyballerinnen nicht viel zur großen Überraschung, der zweite WM-Auftritt war souverän: Mit dem überzeugenden Sieg gegen Kamerun untermauerte die Mannschaft von Bundestrainer Felix Koslowski den starken Eindruck, den sie bereits im ersten Spiel gegen EM-Zweiten Niederlande hinterlassen hatte. Mit einem Sieg im dritten Spiel gegen den Weltranglistenelften Argentinien könnte die Auswahl am Montag (ab 6.40 Uhr unserer Zeit auf sportdeutschland.tv) einen großen Schritt in Richtung zweite Runde machen. Die vier besten Teams aus jeder der vier Sechsergruppen kommen weiter. Nach einem Ruhetag am Dienstag folgen noch die Spiele gegen Mexiko (3. Oktober, 9.10 Uhr) und Gastgeber Japan (4. Oktober, 12.20 Uhr).

  • Was geht in Japan? Louisa Lippmann.

    Was geht in Japan? Louisa Lippmann.

    (Foto: imago/Conny Kurth)

    "Ich muss meiner Mannschaft echt ein Kompliment machen. Wir haben sehr, sehr konzentriert gespielt. Ich bin super zufrieden", sagte Koslowski nach dem souveränen 3:0 gegen Kamerun, das den ersten Sieg bei den Titelkämpfen in Asien markierte.
  • Wie schon beim kämpferisch starken wie unglücklichen 1:3 gegen die Niederlande hatte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes eine höchst disziplinierte Leistung abgeliefert.
  • Dass es gegen das Nachbarland am Samstag dennoch nicht zumindest zu einem Punktgewinn reichte, lag vor allem am starken Gegner, der in Japan erstmals eine WM-Medaille anpeilt.
  • "Am Ende haben wir ein paar Fehler zu viel gemacht. Trotzdem war es eine sehr starke Leistung", sagte Diagonalangreiferin Louisa Lippmann, mit 24 Punkten in der ersten Partie beste Akteurin auf deutscher Seite.
  • Die 24-Jährige hatte wie die gesamte Mannschaft in beiden Partien mit starken Angaben ihre Gegner frühzeitig unter Druck gesetzt.
  • "Wir schlagen sehr gut auf bis jetzt - sehr präzise, sehr druckvoll, sehr aggressiv", sagte Koslowski. Der 34-Jährige hatte am Service seiner Mannschaft in der Vorbereitung gezielt gearbeitet - mit Erfolg. Auch die Annahme machte am Wochenende einen guten Eindruck.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen