Der Sport-Tag Warum Deutschland bei der Fußball-EM 2020 auf die Ukraine trifft
17.10.2019, 07:46 UhrJoachim Löw kann sich schon einmal auf ein erneutes EM-Duell gegen die Ukraine einstellen. Eventuell wird der Auftaktgegner von 2016 bereits vor der Gruppenauslosung am 30. November als Kontrahent der Fußball-Nationalmannschaft bei der Endrunde 2020 feststehen - sofern sich die DFB-Elf qualifiziert. Möglich macht dies der komplizierte Modus des Pan-Europa-Turniers mit zwölf Gastgebern. Nach dem jüngsten Qualifikationsspieltag hat die Ukraine das EM-Ticket und auch den ersten Platz in ihrer Gruppe B sicher. Schon mit einem weiteren Punkt im letzten Gruppenspiel in Serbien (17. November) würde die Mannschaft von Trainer Andrej Schewtschenko zudem sicher in Topf 1 der sechs besten gesetzt sein. Weitere Kandidaten für diesen Topf sind aufgrund ihrer Punktstände England, die Niederlande, Spanien, Italien und Belgien.

Ein Bild ging um die Welt: Heldengrätscher Jerome Boateng verhinderte bei der EM 2016 spektakulär einen Treffer der Ukrainer. Die deutsche Mannschaft startete damals mit einem 2:0-Sieg gegen die Ukraine in die EM.
(Foto: imago/Matthias Koch)
Fängt Deutschland die Niederlande nicht doch noch von Platz eins der Gruppe C ab, landet die Löw-Auswahl als vermutlich Bester der zehn Gruppenzweiten in Topf 2 und geht von dort automatisch in die EM-Gruppe F mit München als Heimspielort. England, die Niederlande, Spanien und Italien würden in diesem Szenario als Co-Gastgeber ihren jeweilige Heimgruppen zugeordnet werden. Blieben aus Topf 1 noch Belgien und die Ukraine für die noch freien Gruppen B und F mit den Spielorten St. Petersburg sowie Kopenhagen und München sowie Budapest. Da die Ukraine laut Uefa-Beschluss aus politischen Gründen nicht Russland zugeordnet werden darf, wäre sie automatisch in der deutschen Gruppe. Belgien würde in der Gruppe B Co-Gastgeber Russland zugeteilt werden. Lösen die Ungarn als derzeitiger zweiter in der Quali-Gruppe E direkt das EM-Ticket, würden auch sie als Co-Gastgeber mit dem Spielort Budapest ebenso schon vor der Auslosung als deutscher Vorrundengegner in der Gruppe F feststehen. Alles klar?
Quelle: ntv.de