Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Wenger raus!" bei Neuseeland gegen Fidschi

Neuseelands Fußball-Nationalmannschaft ist der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland einen Schritt nähergekommen. Die All Whites besiegten beim Heimspiel in der Haupstadt Wellington vor geschätzten 10.000 Zuschauern im Westpac Stadium das Team von Fidschi mit 2:0 (1:0). Beide Tore schoss Ryan Thomas, in der 27. und 68. Minute. Was wir ganz interessant fanden: Augenscheinlich waren auch Fans des FC Arsenal anwesend. Und augenscheinlich waren es solche, die sich nicht dafür ausprechen, dass der französische Trainer Arséne Wenger, seit 1996 beim englischen Premier-League-Klub im Amt, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Jedenfalls hing im Stadion ein Bettlaken, auf dem stand: "Wenger out!" Was so viel heißt wie: "Lieber Arséne, du hast das wirklich gut gemacht. Und wir sind dir auch sehr dankbar. Aber meinst Du nicht, dass es an der Zeit ist, die Mannschaft einem anderen zu übergeben?"

Zurück zu den Neuseeländern. Die haben mit diesem Sieg vorzeitig die Gruppe A der Qualifikation in Ozeanien gewonnen. Mit zehn Punkten ist das Team des Trainers Anthony Hudson von den Konkurrenten Neukaledonien und eben Fidschi nicht mehr einzuholen. In den Ausscheidungsspielen gegen den Sieger der Gruppe B, die derzeit Tahiti anführt, wird im September der Teilnehmer an den Playoffs gegen den Südamerika-Fünften ermittelt. Und das dürfte dann das eigentliche Problem sein. Im Moment, also nach 13 von 18 Spieltagen, führt Brasilien die Tabelle an, auch Uruguay, Argentinien und Kolumbien wären direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Auf Platz fünf steht Ecuador. Neuseeland war bislang zweimal bei einer WM dabei - zuletzt 2010 in Südafrika.

WM-Qualifikation in Ozeanien

 Gruppe ASpieleTorePunkte
1.Neuseeland  4 6:0  10
2.Neukaledonien  2 0:2    1
3.Fidschi  2 0:4    0
Montag, 5. Juni: Fidschi - Neukaledonien
Dienstag, 13. Juni: Neukaledonien - Fidschi

 

 Gruppe BSpieleTorePunkte
1.Tahiti  3 4:2     6
2.Salomonen  2 1:1     3
3.Papua-Neuguinea  1 1:3     0
Mittwoch, 29. März: Tahiti - Papua-Neuguinea
Freitag, 9. Juni: Salomonen - Papua-Neuguinea
Dienstag, 13. Juni: Papua-Neuguinea - Salomonen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen