Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wie Schalke 04 dank Taylor Swift Verbindlichkeiten abbaut

Der FC Schalke 04 jongliert seit Jahren mit hohen finanziellen Verbindlichkeiten. Da kommt es den Königsblauen gut gelegen, dass die heimische Arena zuletzt mit zahlreichen großen Events ausgelastet war, die nichts mit Fußball zu tun hatten. Ein Medienbericht hat nun enthüllt, wie viel Geld der S04 durch Taylor Swift und Co. einnimmt.

Swift bei ihrem ersten Konzert in Gelsenkirchen.

Swift bei ihrem ersten Konzert in Gelsenkirchen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Veltins-Arena ist in diesem Jahr Austragungsort von allein 13 Konzerten und weiteren Highlights, wie der Biathlon World Team Challenge oder Champions-League-Heimspielen von Ukraine-Klub Shaktar Donzek ist - und war zuletzt auch Stadion für die Heim-EM. Ein Höhepunkt waren dabei die drei Auftritte von US-Popstar Taylor Swift, die Gelsenkirchen kürzlich in "Swiftkirchen" verwandelte. Doch wie viel Geld bringen die Events den Schalkern, die Stadionbesitzer sind, eigentlich ein? Laut "Sport Bild" sind das im Jahr 2024 rund fünf bis neun Millionen Euro, je nachdem, wie viel Geld genau die noch ausstehenden Veranstaltungen einspielen.

Dabei profitiert der Zweitligist unter anderem aus Mieteinnahmen, die bei 200.000 Euro pro Konzert liegen sollen und bei den vier EM-Spielen sogar 350.000 Euro betrugen. Hinzu kommen die CL-Spiele von Shaktar, die wohl 1,5 bis zwei Millionen Euro in die Kassen spülen. Weil Schalke auch beim Catering verdient, fließen weitere Gelder auf diese Weise. Beim AC/DC-Konzert im Mai wurden laut dem Bericht knapp 1,4 Millionen Euro allein durch Bierverkäufe (sieben Euro für 0,4 Liter) eingenommen. Abzüglich aller Kosten soll auf diese Weise noch eine stattliche Summe überbleiben, heißt es.

Mehr zum Schalker Finanzwunder hier bei den Kollegen von sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen