Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wilde Gerüchte: Zahlt Ferrari 400 Millionen Euro für Lewis Hamilton?

Lewis Hamilton hat bei Formel-1-Traditionsrennstall Ferrari einen neuen Mega-Vertrag unterzeichnet - so viel ist klar. Die Italiener gaben bei der offiziellen Verkündung an, dass es sich um eine "mehrjährige" Zusammenarbeit handelt. Bei seinem ersten Rennen im roten Renner wird Hamilton 40 Jahre alt sein. Wie viel Geld Ferrari für den Rekordweltmeister der Königsklasse ausgibt, ist offiziell nicht bekannt. Gleichwohl kursieren unterschiedliche Zahlen.

Wie die "Gazzetta dello Sport" und der "Corriere dello Sport" nach der Wechsel-Bestätigung meldeten, erhält Lewis Hamilton rund 50 Millionen Euro pro Jahr. Der englische "Telegraph" hingegen will erfahren haben, dass der Brite umgerechnet rund 60 Millionen Euro einstreichen wird. Das Portal "formu1a.uno", das von dem Sensationswechsel als erstes Wind bekommen hatte, will andere Details kennen: Demnach erhält Hamilton bei der Scuderia rund 100 Millionen US-Dollar (rund 92 Mio. Euro) pro Jahr - inklusive Gehalt, Sponsorengeldern, Bildrechten und Bonuszahlungen.

Aus Frankreich heißt es derweil, dass das Gesamtvolumen des Hamilton-Deals bei bis zu 400 Millionen Euro liegen könnte. "Sportune" berichtet, dass Hamilton pro Vertragsjahr 80 Millionen Euro bekommt. Rund 20 Millionen Euro davon sollen an seine Stiftung "Mission 44" gehen. Hinzu käme, dass Ferrari-Boss John Elkann für die Zeit nach Hamiltons aktiver Karriere angeblich einen gemeinsamen Investmentfonds mit einem Volumen von rund 250 Millionen Euro gründet.

Wofür das Geld angeblich gedacht ist, lesen Sie hier bei sport.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen