Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wüterich Klopp fürchtet "höchste Strafe im Weltfußball"

Wenn Jürgen Norbert Klopp richtig sauer wird, dann sieht das nicht nur unschön aus. Es wird dann auch verbal richtig bissig. Kostproben lieferte Klopp am Sonntag nach dem (wieder einmal) vogelwilden 2:2 seines FC Liverpool gegen Tottenham, nach dem er seiner Enttäuschung freien Lauf ließ - also indirekt, so weit es ihm möglich war. Denn: "Wenn ich sagen würde, was ich im  Augenblick denke, dann würde ich die höchste Strafe im Weltfußball  zahlen müssen."

Grund seines Grolls: Der Ausgleich der Spurs durch Torjäger Harry Kane in der fünften Minute der Nachspielzeit. Für Klopp war der Unparteiische schuld am Remis an der Anfield  Road, was er etwas verklausuliert klar machte: "Wenn ich in der Nachspielzeit auf Elfmeter entscheide, dann aber nur, wenn du 100 Prozent sicher bist." Das aber war Referee Jon Moss keineswegs, sein Assistent Eddie Smart an der Seitenlinie schon. Der überzeugte seinen Boss letztlich davon, statt auf Weiterspielen erneut auf Elfmeter zu entscheiden - nachdem das Gespann schon in der 85. Minute einen äußerst umstrittenen Elfer für Tottenham verhängt hatte. Während Kane diesen noch verschossen hatte, zeigte er bei Versuch Nr. 2 keine Nerven - und erzielte mit seinem 21. Saisontreffer den Endstand.

Klopp echauffierte sich anschließend auch über den ersten Strafstoß: "Beim ersten Elfmeter ging eine der klarsten Abseitssituationen voraus. Kane stand Abseits, meine Abwehr hat ihn Abseits gestellt, das war gutes Abwehrverhalten." Die Kollegen vom "Guardian" gaben dem Liverpool-Coach in ihrem Liveticker Recht, ihr Kommentar lautete: "Harry Kane ist a) abseits und b) es war eine Schwalbe. Abgesehen davon, gute Entscheidung."

Tottenham-Coach Mauricio Pochettino gratulierte hingegen dem Schiedsrichter-Gespann dazu, "Charakter gezeigt zu haben". Der Argentinier betonte: "Ich muss ihnen ein dickes Lob zollen, denn es war kein einfacher Job."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen