Der Sport-Tag Wunder, Schmerzen, WM-Aus - das wird wichtig im Sport
09.05.2017, 08:57 UhrGuten Morgen, lieber Leser,
der Aufstiegsvierkampf in der 2. Fußball-Bundesliga ist seit Montagabend nur noch ein Dreikampf, Union Berlin hat sich in Braunschweig offiziell aus dem Rennen verabschiedet. "Im Fußball passiert viel, aber man muss realistisch sein", so ordnet Unions Felix Kroos die Lage. Das heißt aber auch: Braunschweig steht vor der Rückkehr in die Bundesliga. Eintracht euphorisiert, Union frustriert, lautet das Fazit von Kollege Buchheister. In Dortmund brodelt es derweil weiter - und jetzt mischt auch der Berater des angeschlagenen BVB-Trainers Thomas Tuchel mit.
Was wird sonst noch wichtig?
- AS Monaco braucht ein Wunder gegen Juventus Turin und Fußball-Weltmeister Sami Khedira. Nach der 0:2-Hinspielniederlage im eigenen Stadion spricht nur wenig für den französischen Spitzenreiter. Anpfiff ist um 20.45 Uhr.
- Monaco-Wunder hin oder her - der Verein des Jahres ist ein ganz anderer, findet unser Kolumnist Ben Redelings. Freuen Sie sich auf eine Ode auf den FC St. Pauli und Ewald Lienen.
- Beim Fifa-Kongress in Bahrain findet ab 14 Uhr die erste Council-Sitzung statt. Diskutiert wird unter anderem über die mögliche Absetzung der Fifa-Ethiker und die Eil-Vergabe der Mega-WM 2026 mit 48 Mannschaften. Gut, dass DFB-Präsident Reinhard Grindel erstmals dabei ist.
- Die Baskets Oldenburg können im Playoff-Viertelfinale der Bundesliga für eine kleine Vorentscheidung sorgen. Nach dem Auftaktsieg in Bayreuth hat Oldenburg ab 18.30 Uhr die Chance, in der Serie "Best of Five" mit 2:0 in Führung zu gehen.
- Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft leckt nach dem 3:6 gegen Russland ihre Wunden - und darf auch mit den Schiedsrichtern hadern. Wir werden das unglückliche Spiel noch einmal aufarbeiten.
In diesem Sinne: Anwurf!
Quelle: ntv.de