Der Sport-Tag Zweitliga-Kracher und WM-Warmduscher - das wird wichtig
23.04.2018, 08:52 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Wie lief der 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga? Wer sich nicht mehr so richtig erinnern kann - die Bayern haben doch bestimmt gewonnen, aber was war mit dem HSV? -, dem sei hiermit geholfen. Meine Kollegen Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis sind nämlich von der schnellen Sorte und haben bereits aufgeschrieben, warum der FC Bayern niemals Meister der Herzen wird.
Jürgen Klopp wird's freuen: Sein Spieler Mo Salah ist Englands Fußballer des Jahres. Ich finde: Nicht ganz zu unrecht.
Nun zu den Dingen von heute:
- "Collinas Erben" kümmern sich wie immer kompetent um den Bundesliga-Spieltag. Schmankerl heute: Ein Dialog zwischen Gladbachs Christoph Kramer und dem Unparteiischen Tobias Stieler.
- 2. Liga: Das Verfolgerduell steht an: Holstein Kiel empfängt den 1. FC Nürnberg (ab 20.30 Uhr im n-tv.de Liveticker) - es spielt also der Dritte gegen den Zweiten.
- Eishockey: Das ist doch mal eine nette Geste: Bundestrainer Marco Sturm wird als Ehrenbürger von Dingolfing gewürdigt - zudem wird eine Eissporthallte nach ihm benannt.
- Tennis I: Das WTA-Turnier in Stuttgart startet in die 1. Runde. Später mit dabei sind unter anderem Angelique Kerber und Laura Siegemund.
- Tennis II: In Barcelona tritt Mischa Zverev im vierten Match gegen Leonardo Mayer aus Argentinien an.
- WM-Countdown: Katrin Scheib erklärt uns heute, warum die WM auch etwas für Warmduscher ist.
- Curling: Bei der Mixed-Doubles-WM bestreiten die Deutschen heute zwei Spiele: Ab 14.30 Uhr geht's gegen Südkorea, ab 21 Uhr gegen Tschechien.
- Fußball: Die Premier League wartet am 35. Spieltag mit der Partie FC Everton gegen Newcastle United auf (ab 21 Uhr).
Frisch gestärkt aus dem Urlaub zurück, suche ich zudem nach den heißesten Transfergerüchten und spannenden News für Sie. Mein Name ist Anja Rau, lassen Sie uns in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de