Schwerer WM-Rückschlag Ferrari versaut Vettel die Tour
08.10.2017, 07:40 Uhr
Max Verstappen zieht an Sebastian Vettel vorbei.
(Foto: imago/LAT Photographic)
Es läuft, zumindest in der Formel 1, alles andere als gut für Sebastian Vettel. Auf Rang zwei gestartet, klagt er bald beim Grand Prix von Japan: "Ich habe keine Leistung." Und dann muss er zurück in die Box. Ferrari kennt inzwischen auch die Ursache für den Ausfall.
Die WM-Chancen von Sebastian Vettel werden immer geringer. Der deutsche Formel-1-Pilot musste seinen Ferrari beim Grand Prix von Japan in Suzuka bereits in der fünften Runde wegen einer defekten Zündkerze zurück an die Box fahren. "Ich verliere Antrieb", hatte der von Rang zwei gestartete Deutsche zuvor über den Boxenfunk geklagt. "Wir müssen das Auto leider zurückziehen", war die Antwort. Damit setzte sich die Pannenserie des viermaligen Weltmeisters auf der Asientour fort.
In Singapur schied Vettel nach einem Crash schon in der ersten Runde aus, in Malaysia rettete er nach Motorenproblemen im Rennen immerhin Platz vier. Vor dem fünftletzten Grand Prix dieser Saison hatte Vettel schon 34 Punkte Rückstand auf WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton. "Wir haben das Problem schon bemerkt, als wir das Auto auf den Grid gefahren haben. Wir haben versucht, das Problem noch zu lösen, aber es ging nicht mehr. Wir hatten am Start schon keine Leistung", berichtete Vettel nach dem nächsten ganz bitteren Rennen.
Nachdem er seinen Overall und Helm abgelegt hatte, ging Vettel an den Kommandostand und erhielt Zuspruch von Teamchef Maurizio Arrivabene. Danach gab der 30-Jährige Mitgliedern seines Rennstalls einen aufmunternden Klapps, ehe er sich winkend auf der Boxenmauer von den japanischen Fans verabschiedete. "Ich glaube, die Jungs sind alle mit Vollgas dran, das Beste rauszuholen. Der Speed ist da, aber manchmal trifft es einen eben", sagte Vettel über die Scuderia.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa