Antonellis rasanter F1-Aufstieg Mercedes befördert 17-Jährigen zum Hamilton-Nachfolger
11.06.2024, 15:50 Uhr
Antonelli im Gespräch mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff.
(Foto: IMAGO/PanoramiC)
Die klitzekleine Hoffnung darauf, Max Verstappen von Red Bull loseisen zu können, erfüllt sich für Mercedes nicht. Stattdessen präsentieren die Silberpfeile jetzt einen 17-Jährigen als Nachfolger von Rekordweltmeister Lewis Hamilton. Ab 2025 sitzt Andrea Kimi Antonelli im Mercedes.
Wer die Rekordlisten der Formel 1 überfliegt, kommt an Lewis Hamilton nicht vorbei. Meiste WM-Titel, meiste Siege, meiste Pole Positions, aber auch: meiste Rennen mit einem Team. 231 Grand-Prix-Wochenenden hat der Brite bislang für Mercedes bestritten, seit er 2013 von McLaren zu den Silbernen gewechselt ist. Dass er ab 2025 für den großen Rivalen Ferrari an den Start geht, hatte die Motorsportwelt im Frühjahr geschockt und Mercedes vor die Frage gestellt, wie so eine fahrende Legende zu ersetzen ist.
Jetzt haben Teamchef Toto Wolff & Co. eine Lösung gefunden: Andrea Kimi Antonelli rückt nach nur einem Jahr in der Formel 2 in die Königsklasse auf. Entsprechende Medienberichte decken sich mit Informationen von RTL/ntv, denen zufolge der 17-jährige Italiener zur kommenden Saison zum Teamkollegen von George Russell befördert wird. Spekulationen darum hatte es seit der Verkündung des Hamilton-Abgangs gegeben. Allerdings schien lange unklar, ob Mercedes das Risiko eingehen würde, einen so jungen Fahrer einer solchen Drucksituation auszusetzen.
Teamchef Wolff hatte jedoch bereits am Rande des Großen Preises von Kanada am Wochenende angedeutet, dass die Silberpfeile eine langfristige Lösung anstreben. Carlos Sainz, der bei Ferrari für Hamilton weichen muss, sei deshalb abgesagt worden, so Wolff: "Wir haben noch keine Entscheidung für das nächste Jahr getroffen, aber wir wollten Carlos auch nicht warten lassen, weil er die Entscheidungen selbst treffen muss." Wie diese Entscheidung aussieht, deutete der Österreicher ebenfalls an: "Wir haben jetzt einen Weg eingeschlagen, um zu sagen, dass wir uns in Zukunft ein wenig neu erfinden wollen."
Antonelli, der am 25. August seinen 18. Geburtstag feiert, hat in jüngster Vergangenheit bereits alte Silberpfeil-Boliden getestet und dabei offenbar bleibenden Eindruck hinterlassen. In der laufenden Saison ist der Mercedes-Junior in der Formel 2 am Start und liegt dort nach fünf Rennwochenenden auf dem sechsten Platz der Gesamtwertung. 2022 hatte er die italienische Formel-4-Meisterschaft (mit 13 Siegen in 20 Rennen) und die ADAC Formel 4 (9 Siege in 15 Rennen) dominiert, 2023 auch die Titel in Formula Regional European und der Formula Regional Middle East abgeräumt. Deshalb übersprang er die Formel 3 und darf sich jetzt schon in der Formel 2 beweisen.
Auch Lewis Hamilton fand jüngst lobende Worte für den 17-Jährigen und empfahl diesen bereits als seinen Nachfolger. Im Mai sagte er, dass er die Pläne von Mercedes zwar nicht kenne, "aber wenn es mein Job wäre, dann würde ich wahrscheinlich Kimi nehmen." Im Zuge der Wirren bei Red Bull - die Affäre um übergriffiges Verhalten von Teamchef Christian Horner und der Abgang von Designer-Ikone Adrian Newey - hatte Mercedes auch auf einen Wechsel von Weltmeister Max Verstappen spekuliert. Nun aber soll Antonelli dazu beitragen, das Werksteam des deutschen Herstellers zurück an die Spitze zu führen.
Quelle: ntv.de, tsi