Verstappen öffnet die Tür Formel-1-Rentner Vettel flirtet mit dem "Schumi"-Weg
04.04.2024, 13:09 Uhr
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton würde sich über eine Formel-1-Rückkehr von Sebastian Vettel freuen.
(Foto: Toru Hanai/AP/dpa)
Macht es Sebastian Vettel wie sein Idol Michael Schumacher? Ein Mercedes-Cockpit könnte den Ex-Weltmeister offenbar zu einem Comeback bewegen. Und die Option scheint durchaus realistisch - auch wegen einer klaren Ansage von Champion Max Verstappen.
Sebastian Vettel flirtet heftig mit einem Formel-1-Comeback, doch den Nachwuchs muss er noch überzeugen. "Die Kinder haben bereits gesagt, dass sie es so lieben, wie es jetzt ist", sagt Vettel, der (noch) viel Zeit zum Spielen hat: "Sie würden eine Rückkehr nicht wirklich unterstützen". Doch es deutet sich an, dass Vettel einmal mehr den Weg seines Idols Michael Schumacher gehen könnte.
Mit weit über 300 km/h auf eine Kurve zu rasen, packende Rad-an-Rad-Duelle, den Adrenalin-Schub mit 950 PS im Rücken - all das scheint Vettel zu vermissen. Ein Rücktritt vom Rücktritt könnte jedenfalls "reizvoll und interessant" sein, sagte der Ex-Weltmeister etwa im Gespräch mit dem britischen Radiosender X: "Je besser das Auto, je besser das Team, desto aufregender ist die Aussicht, erfolgreich zu sein".
Wiederholt sich nun die Geschichte? Rekordweltmeister Schumacher kehrte 2010 aus der Rente zurück, um das Mercedes-Team neu aufzubauen. Auch Vettel wird nun mit den Silberpfeilen in Verbindung gebracht, da Lewis Hamilton zur nächsten Saison zu Ferrari wechselt. Mit vielen Leuten sei er immer mal wieder in Kontakt, darunter auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Alles hänge "vom Gesamtpaket" ab.
Hamilton fände es "großartig"
Ein Cockpit bei Mercedes sei "auf jeden Fall" einer "der besten Plätze in der Startaufstellung", hatte Vettel schon zuvor bei Sky News gesagt: "Wir müssen noch ein paar Mal telefonieren und uns unterhalten, um wirklich mehr herauszufinden." Allerdings: Als Wunschlösung für den Hamilton-Job gilt Weltmeister Max Verstappen.
Doch wenn der Niederländer nicht von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und bei Red Bull bleiben sollte ("Ich bin sehr glücklich damit, wo ich gerade bin und dabei will ich es belassen"), würde sich Hamilton freuen, wenn sein Kumpel seinen Job übernimmt. Vettel wäre eine "großartige Option", sagte der Brite vor dem Großen Preis von Japan (Sonntag, 7 Uhr bei Sky und im Liveticker ntv.de): "Ein deutscher Fahrer, ein mehrfacher Weltmeister und jemand, der unglaubliche Werte hat und das Team weiter nach vorne bringen kann. Ich würde mich freuen, wenn er zurückkommen würde".
"Vom Alter her fühle ich mich verdammt jung"
Vettel, Weltmeister von 2010 bis 2013 und ehemaliger Ferrari-Star, hatte sich nach der Saison 2022 aus der Formel 1 zurückgezogen - auch um mehr Zeit mit seinen drei Kindern verbringen zu können. Doch das Rennfahren ließ ihn offenbar nie los, in der Vorwoche testete der 36-Jährige einen Le-Mans-Porsche. Und im Fall der Fälle wäre er fit für ein Comeback.
"Vom Alter her fühle ich mich verdammt jung, wenn man bedenkt, dass all die Jungs, die immer noch dabei sind und große Verträge unterschreiben, länger dabei sind", sagte Vettel in Anspielung auf den 39 Jahre alten Hamilton und den 42-jährigen Fernando Alonso (Aston Martin): "Es sieht so aus, als könnte ich noch zehn Jahre im Sport bleiben. Ich bin ihnen also definitiv voraus, wenn es darum geht, fit zu bleiben." Vettel wäre wohl bereit - aber seine Familie muss noch mitspielen.
Quelle: ntv.de, tno/sid