Zwei Siege und ein Wunder Rosbergs Titelchance ist stark geschrumpft
03.11.2014, 12:45 Uhr
Lewis Hamilton verließ Austin strahlend. Titelrivale Nico Rosberg war nicht ganz so glücklich.
(Foto: imago/Crash Media Group)
Angreifen im Kampf um die WM-Krone will Formel-1-Pilot Nico Rosberg in Texas - und erleidet einen bitteren Rückschlag. Teamkollege Lewis Hamilton hat den Titel noch nicht sicher, aber nun beste Aussichten. Doch Rosberg hat noch eine Chance.
Für Nico Rosberg sollte der Große Preis der USA in Austin der Start einer furiosen Aufholjagd um den WM-Titel werden. Endlich sah es für den Deutschen so aus, als könne er aus der Pole Position heraus Mercedes-Kollege Lewis Hamilton Paroli bieten und den fünften Sieg des Briten in Folge verhindern. Stattdessen steht im Kampf um den WM-Thron in der Formel 1 nach dem Austin-Rennen fest: Rosberg kann nicht mehr aus eigener Kraft triumphieren. Der einzige Trost für den Deutschen: Die endgültige Entscheidung fällt auf jeden Fall in Abu Dhabi.
Denn selbst wenn Rosberg nächstes Wochenende in Brasilien punktlos bleibt und Hamilton zum sechsten Mal in Serie als Schnellster über die Ziellinie rast, stehen 49 Punkte Differenz zwischen den beiden Silberpfeil-Kontrahenten zu Buche. Und beim Saisonfinale in Abu Dhabi gibt es bekanntlich seit dieser Saison die doppelte Punktzahl zu gewinnen. Bedeutet: Holt Rosberg (derzeit 292 Zähler) dann einen Sieg und Hamilton (316 Pkt.) scheidet tatsächlich aus, geht die Weltmeisterschaft zum fünften Mal in Folge nach Deutschland.
"Das letzte Rennen mit doppelten Punkten hat das Potenzial, die Saison zu überschatten. Wir wussten, warum es kam und es hat Sinn, es für die Zuschauer spektakulär zu gestalten. Aber jetzt kann es den Ausgang des Ganzen verändern", sprach Mercedes-Teamchef Toto Wolff nach dem Austin-GP wohl das aus, was aktuell seinem eindeutig stärkeren Fahrer Hamilton ständig durch den Kopf gehen dürfte.
Minimalchance im Endspurt
Immerhin war für Wolff zu diesem Zeitpunkt bereits klar: Weltmeister 2014 kann nur ein Mercedes werden. Der letzte verbliebene Mitstreiter Daniel Ricciardo im Red Bull verabschiedete sich in Texas nach seinem dritten Rang auch rechnerisch aus dem WM-Kampf. Mit 214 Punkten fehlen dem Australier schon 102 Zähler auf Hamilton. Zu viele, um noch in diesem Jahr seine erste Weltmeisterschaft einzufahren.
Auch für Rosberg gerät dieses Ziel in immer weitere Ferne. Für ihn wird es darum gehen, sich in Sao Paulo eine akzeptable Ausgangslage für das Finale zu erarbeiten und Punkte gut zu machen. Gewinnt er das Rennen auf dem Autodromo J.C. Pace und holt Hamilton Platz 2, trennen die Fahrer vor Abu Dhabi 17 Punkte. Immer noch ein ausreichendes Polster für Hamilton, um sich im letzten Rennen selbst mit einem 2. Platz die Krone aufzusetzen.
Beschließen die beiden Rivalen die Saison dann punktgleich, steht Hamilton die WM aufgrund der Anzahl der Siege zu (momentan 10 für Hamilton, 4 für Rosberg). Gewinnt Rosberg in Sao Paulo und Abi Dhabi und fährt Hamilton beim Saisonfinale nur als maximal Dritter über die Ziellinie, würde Rosberg eine vermeintlich enttäuschende Saison doch noch krönen.
Quelle: sport.de