England muss gegen Schweiz ran Welcher Sender zeigt Türkei gegen die Niederlande?
06.07.2024, 14:51 Uhr
Ohne das DFB-Team geht diese Fußball-Europameisterschaft in die ganz heiße Phase. Zwei Viertelfinals sind noch zu spielen, die Sieger stehen sich dann im Halbfinale gegenüber. Wer macht das Rennen im Aufreger-Spiel der Türkei gegen die Niederlande? Und wo gibt es England gegen die Schweiz zu sehen?
Der Traum vom Sieg bei der Heim-Europameisterschaft ist geplatzt. Das DFB-Team ist nach grandiosem Kampf gegen Spanien im Viertelfinale ausgeschieden. Die Spieler haben bereits die Abreise aus Herzogenaurach angetreten - viele Tränen flossen beim Abschied, wie der ebenfalls sehr emotionale Julian Nagelsmann erzählt. Für den Bundestrainer und sein Team steht nun erst mal eine fußballfreie Zeit an. Die haben andere Teams noch nicht. Eine Woche läuft die EM noch weiter - bis zum großen Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion.
England - Schweiz in Düsseldorf (18 Uhr/ ZDF, MagentaTV* und im Liveticker auf ntv.de)
Das große Rätsel dieser EM lautet: Was machen die Engländer denn da? Das Milliarden-Ensemble um die Superstars Jude Bellingham und Harry Kane bringt bislang noch beinahe nichts von dem auf den Rasen, was eigentlich in diesem Kader steckt. Trotzdem steht der Vize-Europameister von 2021 im Viertelfinale. Der arg unter Beschuss stehende Trainer Gareth Southgate reagiert gewollt locker: "In den letzten Spielen haben wir bewiesen, dass wir allmählich ins Rollen kommen", so der Coach: "Wir wissen, zu was wir fähig sind."
Die Schweiz, sei "bisher sehr gut" gewesen, deswegen müsse sein Team "ein anderes Niveau erreichen" als in den bisherigen vier Partien. Die Eidgenossen hatten Titelverteidiger Italien im Achtelfinale völlig chancenlos aus dem Turnier geschmissen.
Niederlande - Türkei in Berlin (21 Uhr/ RTL, RTL+ und MagentaTV* und im Liveticker auf ntv.de)
Dieses Spiel steht unter besonderer Beobachtung: Als "Nonplusultra-Hochrisikospiel" hat es die Polizei eingestuft. Der Grund ist der Skandal um den Wolfsgruß des Türken Merih Demiral beim Achtelfinal-Sieg gegen Österreich. Der Doppeltorschütze wurde dafür von der UEFA gesperrt, fehlt also gegen die Niederlande. Das Team bekommt allerdings Unterstützung auf der Tribüne: Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan reist für die Partie nach Berlin.
Viel Unmut hatte es unter den drei Millionen in Deutschland lebenden türkischstämmigen Menschen gegeben, als klar war: Das Achtelfinale der Türkei gegen Österreich läuft nicht im Free-TV. Der Ansturm auf die Plattform des übertragenden Dienstes MagentaTV war so groß, dass das Spiel kurzfristig auf Youtube gezeigt wurde. Nun kehren die Türken zurück ins Free-TV: Das letzte Viertelfinale gegen die Niederlande wird von RTL und bei RTL+ übertragen. Los geht es mit den Vorberichten bereits um 19.45 Uhr.
Die Telekom hatte sich 2019 die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland gesichert. Anschließend teilte sie in einem umfangreichen Vertragswerk einen großen Teil der EM-Rechte mit ARD/ZDF und erhielt im Gegenzug Sendelizenzen für alle Begegnungen der EM 2020 und alle Partien der WM 2022. 46 der 51 EM-Spiele liefen oder laufen im Free-TV, jeweils 17 bei der ARD und dem ZDF, zwölf Begegnungen bei RTL. MagentaTV behielt Rechte für fünf Spiele exklusiv - darunter das letzte Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei.
Gemäß des Medienstaatsvertrags sind die Rechtehalter verpflichtet, bei Welt- und Europameisterschaften "Spiele mit deutscher Beteiligung sowie unabhängig von einer deutschen Beteiligung das Eröffnungsspiel, die Halbfinalspiele und das Endspiel", zumindest in einem frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm in Deutschland auszustrahlen.
Quelle: ntv.de, ter/ara/dpa