Gakpo in Liverpool nur Ersatz Oranje-Topstar dankt Jürgen Klopp für EM-Explosion
08.07.2024, 14:20 Uhr
Cody Gakpo kam unter Jürgen Klopp nicht immer zum Zug.
(Foto: IMAGO/Shutterstock)
Der Niederländer Cody Gakpo gehört zu den besten Stürmern der EM, obwohl er beim FC Liverpool nicht immer spielt. Vor dem EM-Halbfinale gegen England steht er besonders im Blickpunkt - und bedankt sich bei seinem ehemaligen Trainer Jürgen Klopp.
Er ist EM-Torjäger der Niederlande, aber meist nur Ersatzspieler des FC Liverpool: Diese Diskrepanz bei dem Stürmer Cody Gakpo kann bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nicht jeder verstehen. Vor dem EM-Halbfinale am Mittwoch (21 Uhr/ARD und MagentaTV und im Liveticker auf ntv.de) gegen England hat sich der 25-Jährige trotzdem bei seinem bisherigen Vereinstrainer Jürgen Klopp bedankt.
"Ich habe in Liverpool viel gelernt - auch vom Manager", sagte Gakpo bei einer Pressekonferenz im niederländischen EM-Quartier in Wolfsburg. "Viel hat sich in meinem Leben verändert durch diesen Wechsel. Ich bin in ein anderes Land gegangen, zu einem großen Klub. Ich habe mich als Mensch und als Spieler dadurch sehr entwickelt. Der größte Unterschied ist: In Liverpool war ich meist Stürmer, hier spiele ich auf der linken Seite. Das ist meine stärkste Position."
Gakpo schielt auf Torschützentrophäe
Die Niederländer gehen mit acht Premier-League-Profis in das Halbfinale gegen England. Dazu steht der frühere Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee vom FC Bologna vor einem Wechsel zu Manchester United. "Ich habe mit Trent und Joe über das Spiel gesprochen. Sie haben wirklich ein fantastisches Team", sagte Gakpo. Die Engländer Trent Alexander-Arnold und Joe Gomez spielen zusammen mit Gakpo und dem niederländischen Kapitän Virgil van Dijk für Liverpool.
Beim 2:1-Sieg der Niederlande über die Türkei im Viertelfinale am Samstagabend in Berlin erzwang Gakpo das wichtige Eigentor durch Mert Müldür (76.), der mit seiner Fußspitze seinen Gegenspieler um den Rekord des alleinigen Torschützenkönigs bei dieser EM brachte. Den ersten Platz in der Rangliste mit drei Treffern teilt sich der Liverpooler derzeit noch mit Jamal Musiala vom DFB-Team, Georges Mikautadze aus Georgien und dem Slowaken Ivan Schranz. Alle drei Konkurrenten sind bereits ausgeschieden und können nicht nachlegen.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa