EM-Eröffnungsspiel gegen Griechenland Polen hat Trümpfe in der Hand
08.06.2012, 19:04 Uhr
Der griechische Torwart verschätzt sich, Robert Lewandowski köpft ein.
(Foto: REUTERS)
Das Dortmunder Polen-Trio macht das erste Tor der Fußball-EM möglich: Lukasz Piszczek flankt, Robert Lewandowski köpft ein, Warschau jubelt. Polen spielt die Griechen teilweise an die Wand. Kurz vor Ende der ersten Hälfte schickt der Schiedsrichter dann noch einen Spieler vom Feld - eine Fehlentscheidung. Griechenland muss sich etwas einfallen lassen.
Polen steht bei der Fußball-EM vor einem Traumstart. Der Co-Gastgeber führt zur Halbzeit des Eröffnungsspiels gegen den ehemaligen Europameister Griechenland in Warschau dank eines Treffers des Dortmunder Bundesliga-Torschützenkönigs Robert Lewandowski hochverdient mit 1:0. Sollte das Ergebnis Bestand haben, wäre es Polens erster EM-Sieg. Der griechische Verteidiger Sokratis von Werder Bremen sah in der 44. Minute nach einem leichten Schubser gegen Rafal Murawski die Gelb-Rote Karte - eine viel zu harte Entscheidung.
Nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier legten die mit fünf Bundesliga-Legionären in der Startelf angetretenen Polen ein hohes Tempo vor und bereiteten der teils hilflos wirkenden griechischen Abwehr große Probleme. In der ersten Viertelstunde vergab der Weltranglisten-62. gleich vier gute Gelegenheiten. Bei der besten Möglichkeit verfehlte Lewandowski eine Hereingabe seines starken BVB-Teamkollegen Lukasz Piszczek nur um Zentimeter (14.). Besser machte es Polens Top-Angreifer drei Minuten später. Erneut flankte Piszczek, und Lewandowski hatte keine Mühe einzuköpfen. Dabei irrte Griechenlands Schlussmann Kostas Chalkias hilflos im Strafraum umher. Der 38-Jährige ist einer von insgesamt drei griechischen Spielern, die schon beim sensationellen EM-Triumph 2004 dabei waren.
Aggressives Spiel
Nach dem Führungstreffer feierten die begeisterten polnischen Fans Lewandowski lautstark mit Sprechchören. Durch das 1:0 beflügelt, spielte Polen den Gegner phasenweise an die Wand. Durch ihr aggressives Spiel zwangen sie die Griechen, die erstmals seit Juli 1994 ein Turnierspiel ohne Otto Rehhagel auf der Trainerbank bestritten, immer wieder zu Fehlern und Ballverlusten.
Nach 37 Minuten kam ein weiterer Bundesliga-Spieler auf das Feld: Kyriakos Papadopoulos (Schalke 04) ersetzte den angeschlagenen Avraam Papadopoulos. Sekunden später vergab Damien Perquis eine Riesenchance zum 2:0, kurz danach erfolgte der Platzverweis. Mit einem farbenfrohen Spektakel und einer perfekten Show war die erste Fußball-EM in Osteuropa vor dem Anpfiff eingeläutet worden. 50.000 Zuschauer im ausverkauften Nationalstadion sahen eine zwölfminütige Zeremonie, die ganz im Zeichen der Gastgeberländer Polen und Ukraine stand.
Quelle: ntv.de, sid