"Ein Risiko eingegangen" Sané wechselt nach EM-Aus direkt auf OP-Tisch

Sané muss nun erstmal ein paar Wochen pausieren.

Sané muss nun erstmal ein paar Wochen pausieren.

(Foto: REUTERS)

Vor der EM kann Leroy Sané nicht spielen, mit seiner Nominierung für den DFB-Kader geht Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Risiko ein. Doch seine Schambein-Probleme bekommt der Bayern-Profi während der EM in den Griff. Nun muss er sich aber doch operieren lassen.

Leroy Sané hat sich nach dem schmerzhaften EM-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft offenbar einer Operation unterziehen müssen. Wie der FC Bayern bestätigte, wurde beim 28-Jährigen aufgrund anhaltender Schambeinprobleme am Montag in München ein minimalinvasiver Eingriff an der Leiste durchgeführt. Dabei sollte Sané ein Netz zur Stabilisation eingesetzt werden, hatte die "Bild" berichtet. Laut des deutschen Fußball-Rekordmeisters ist der Eingriff erfolgreich verlaufen.

Offensivspieler Sané hatte monatelang über Schmerzen geklagt. In der Rückrunde sei er beim FC Bayern auch wegen der Ziele in der Champions League schon "ein Risiko eingegangen", als er sich trotz starker Schmerzen von Spiel zu Spiel durchbiss. "Ich kann nicht sagen, ob ich es noch mal machen würde", sagte Sané.

Zuletzt schien er die Probleme aber in den Griff bekommen zu haben. "Leroy ist bei 100 Prozent schmerzfrei und kann voll eingesetzt werden", hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann gesagt. Laut "Bild" und Sky sollen die Probleme beim Viertelfinale der DFB-Elf gegen Spanien (1:2 n.V.) aber wieder aufgetreten sein.

Sané wurde nach der ersten Halbzeit ausgewechselt. Er hatte vor dem Spiel gesagt, er sei froh, dass es nach der langwierigen Verletzung für ihn überhaupt "für die EM gereicht" habe. Bei den Bayern hatte Sané letztmals im Halbfinal-Rückspiel der Champions-League Anfang Mai gegen Real Madrid gespielt. Danach hatte er zur Schonung pausiert.

Mehr zum Thema

Nach der OP wird mit einer Pause von drei bis vier Wochen gerechnet. Sané könnte Ende Juli die Saisonvorbereitung unter dem neuen Trainer Vincent Kompany aufnehmen. Er kennt Kompany aus gemeinsamen Spielerzeiten bei Manchester City in der Premier League. "Er war ein absoluter Führungsspieler mit einem tadellosen Charakter, der immer voranging", sagte Sané. Kompany habe auf "uns junge Spieler super aufgepasst und uns unterstützt".

Sané, der seinen im Sommer 2025 auslaufenden Vertrag verlängern will, soll nun den Urlaub zur Erholung und Schonung nutzen. Die Nationalspieler steigen später unter Kompany wieder ein. Der Belgier nimmt am kommenden Montag die Vorbereitung mit den ersten Profis auf. Nach und nach werden die Nationalspieler hinzustoßen. Vom 22. bis 25. Juli lässt Kompany die Stars am Tegernsee schwitzen. Bei der Asien-Tour vom 31. Juli an dürften dann auch Sané und die anderen deutschen Nationalspieler wieder dabei sein.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen