Überraschung in deutscher Startaufstellung Toni Kroos soll Italiener verwirren

Toni Kroos, ballsicher.

Toni Kroos, ballsicher.

(Foto: dpa)

Marco Reus oder Thomas Müller, wer spielt im rechten offensiven Mittelfeld? Das war die große Frage vor dem Halbfinale der Fußball-EM gegen Italien. Sie war falsch gestellt. Denn Bundestrainer Joachim Löw entscheidet sich für den Münchner Toni Kroos, der noch keine Turnierminute gespielt hat. Es ist nicht die einzige Veränderung.

Joachim Löw wartet auch im EM-Halbfinale gegen Italien (20.45 Uhr / n-tv.de-Liveticker) wieder mit einer Überraschung in der Aufstellung auf. Der Bundestrainer nominierte Toni Kroos erstmals während des Turniers für die Startelf. Der Münchner kommt in Warschau auf der rechten Mittelfeldseite zum Einsatz. Dort waren entweder Marco Reus oder Thomas Müller erwartet worden.

Insgesamt nimmt Löw drei Umstellungen gegenüber dem 4:2 im Viertelfinale gegen Griechenland vor. Für Miroslav Klose stürmt wieder der dreifache Turniertorschütze Mario Gomez. Lukas Podolski kommt auf der linken Seite für André Schürrle zurück ins Team.

Die Viererkette vor Torwart Manuel Neuer bilden Jerome Boateng auf der rechten Seite, Mats Hummels und Holger Badstuber in der Innenverteidigung sowie Kapitän Philipp Lahm auf der linken Seite. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger agieren im defensiven Mittelfeld auf der Doppel-Sechs.

Die deutsche Mannschaftsaufstellung:

Manuel Neuer - Jerome Boateng, Mats Hummels, Holger Badstuber, Philipp Lahm - Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira - Toni Kroos, Mesut Özil, Lukas Podolski - Mario Gomez

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen