Der EM-Tag Als Nordirland einmal ein "Angstgegner" war

In wenigen Stunden wird in Paris das letzte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft angepfiffen - der Gegner: Nordirland. Klingt nach einer klaren Sache. Ein Blick in die Geschichte zeigt aber auch, dass man die "Green and White Army" nicht unterschätzen sollte. So gelang dem deutschen Team zwischen 1982 und 1997 in fünf Spielen kein Sieg gegen die Nordiren. In der EM-Qualifikation 1982 und 1983 gewann der Außenseiter jeweils 1:0. Die nächsten drei Spiele gegen die Nordiren waren auch nicht viel besser - sie endeten 1:1. Darunter ein Testspiel in Bremen, in dem Nordirlands heutiger Trainer Michael O’Neill kurz vor Ende der Partie eingewechselt wurde und 1996 ein WM-Qualifikationsspiel. Die schwarze Serie endete erst beim WM-Qualifikationsspiel in Belfast im August 1997. Dabei lagen die Nordiren bereits mit 1:0 vorn, doch dann schlug der eingewechselte Oliver Bierhoff zu - Hattrick in sieben Minuten! "Oliver twists the knife!", titelte die "Sun" damals.

Mein Kollege hat mal aufgeschrieben, wie die famosen Nordiren die EM retten. Lesenswert!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen