Der EM-Tag Russland-Ausschluss wäre für Uefa ein Problem

Momentan ist die Situation in Lille, wo heute das Spiel zwischen Russland und der Slowakei stattfindet, entspannt. Das russische Nationalteam spielt nach den Krawallen im Stadion von Marseille nur noch auf Bewährung. Sollten es erneut zu Ausschreitungen kommen, droht der EM-Ausschluss. Trotz der ausgesprochenen Drohung behauptet die Europäische Fußball-Union (Uefa), dass es derzeit noch keinen Plan B im Falle eines Ausschlusses gibt.

Die Fans der russischen Nationalmannschaft könnten nicht nur ihrem Team, sondern auch der Uefa Probleme bescheren.

Die Fans der russischen Nationalmannschaft könnten nicht nur ihrem Team, sondern auch der Uefa Probleme bescheren.

(Foto: dpa)

  • So lehnt die Uefa Spekulationen über eine notwendige Änderung des Turniermodus ab. Zum jetzigen Zeitpunkt werde darüber nicht nachgedacht, hieß es vom Verband in Paris.
  • Der Sportinformations-Dienst (SID) und die Deutsche Presse Agentur (DPA) vermelden jedoch das Gegenteil. Demnach beschäftigt sich die Wettbewerbskommission der Uefa bereits mit mehreren möglichen Szenarien.
  • Einen neuen Modus müsste die allerdings Dringlichkeitskommission festlegen, die aus mindestens fünf Mitgliedern des Exekutivkomitees besteht.

Das Problem der UEFA: Wird ein Team suspendiert, werden alle seine Ergebnisse gestrichen. Die betreffende EM-Gruppe würde mit drei Mannschaften beendet und der Tabellendritte würde in die Wertung zur Ermittlung der vier besten Gruppendritten, die sich für das Achtelfinale qualifizieren, nur zwei Spiele einbringen können.

  • Eine mögliche Lösung wäre, in allen sechs Gruppen nur die Ergebnisse der ersten drei Mannschaften zu werten. Dies könnte aber zu einer Wettbewerbsverzerrung führen.
  • Sollte der Ausschluss nach dem letzten Gruppenspiel erfolgen und sich das betroffene Team sportlich qualifiziert haben, könnte auch der ursprünglich Viertplatzierte als Aufrücker auf Platz drei gestrichen werden, was jedoch auch Raum für eine Klage bieten würde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen