Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ 13,5 Millionen für Immobile auf dem Tisch

Geht er, bleibt er - oder was? Ciro Immobile.

Geht er, bleibt er - oder was? Ciro Immobile.

(Foto: imago/Uwe Kraft)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? ManUnited buhlt um Bastian Schweinsteige, Lukas Podolski hat noch viel vor, Frankfurt hat Sidney Sam nicht abgeschrieben - und der BVB trennt sich wohl von Ciro Immobile.

Geht er, bleibt er - oder was? Während die "Bild"-Zeitung meldet, dass der italienische Angreifer Ciro Immobile den BVB für exakt 13,5 Millionen Euro gen Spanien zum FC Sevilla verlässt, sagen sie bei der Dortmunder Borussia dazu - nichts. An diesem Wochenende aber solle laut "Bild" der Transfer perfekt gemacht werden. Der 25-Jährige war vor einem Jahr vom FC Turin zur Borussia gekommen. Er hatte aber in 24 Erstligaeinsätzen für Dortmund lediglich drei Bundesligatreffer erzielt.

Ansonsten zog Dortmunds neuer Trainer Thomas Tuchel nach den zwei Siegen des Fußball-Bundesligisten ein positives Fazit des Asien-Trips. "Wir haben es geschafft, viele Torchancen herauszuspielen und sechs Tore zu machen. Es waren tolle Tore dabei", sagte er dem Bezahlsender Sky nach dem 6:1 bei Malaysias Meister Johor Southern Tigers. Vor 12.500 Zuschauern hatten Ilkay Gündogan, Pierre-Emerick Aubameyang, Kevin Kampl, Shinji Kagawa, Jeremy Dudziak und Marco Reus getroffen. Am Dienstag hatte es für den BVB ein 6:0 bei Kawasaki Frontale in Japan gegeben. In der Partie gegen die Tigers fehlte einer in Tuchels Kader - Ciro Immobile. (sgi)

---------------------------

Veh wirbt weiter um Sam

"Vielleicht klappt es ja zu einem späteren Zeitpunkt": Sidney Sam.

"Vielleicht klappt es ja zu einem späteren Zeitpunkt": Sidney Sam.

(Foto: imago/Sven Simon)

Der Wechsel des ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspielers Sidney Sam zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist offenbar noch nicht endgültig vom Tisch. "Vielleicht klappt es ja zu einem späteren Zeitpunkt", sagte Trainer Armin Veh beim Trainingslager im österreichischen Stubaital: "Meine Einschätzung hat sich nicht verändert. Ich halte ihn für einen richtig guten Spieler der richtig gut bei uns reingepasst hätte." Die Verpflichtung des 27 Jahre alten Offensivspielers, der beim Ligarivalen Schalke 04 suspendiert ist, war im ersten Versuch allerdings am Medizincheck gescheitert. Schalker Angaben zufolge habe Sam erhöhte Nierenwerte aufgewiesen und zudem Blut im Urin gehabt. (sgi)

---------------------------

RB Leipzig legt nach

Fußball-Zweitligist Rasenballsport Leipzig hat den 18 Jahre alten russischen Linksverteidiger Dmitrii Skopintcev verpflichtet. Er kommt von Zenit St. Petersburg und erhielt einen Vierjahresvertrag, wie der Verein mitteilte. Mit der Verpflichtung des 50-fachen Junioren-Nationalspielers seien die Kaderplanungen von RB Leipzig nun weitgehend abgeschlossen, hieß es. "Wir sind froh, dass der Transfer von Dmitrii geklappt hat, denn damit haben wir nun auf jeder Position eine absolute Doppelbesetzung", sagte RB-Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick. (sgi)

---------------------------

Podolski will mit der DFB-Elf zu EM

Lukas Podolski, nach Informationen von n-tv.de noch immer Fußballweltmeister, macht sich nach seinem Wechsel zum türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul Hoffnungen auf eine Teilnahme an der EM-Endrunde 2016 in Frankreich. "Wenn ich fit bin, kann ich noch vielen Teams auf der Welt helfen - auch der Nationalelf", sagte er der "Bild"-Zeitung.

Darauf einen çay: Lukas Podolski ist in Istanbul angekommen.

Darauf einen çay: Lukas Podolski ist in Istanbul angekommen.

(Foto: dpa)

Allerdings erbittet sich der 30 Jahre alte deutsche Nationalspieler ein wenig Zeit. Bis zur Topform fehle ihm dann doch noch ein wenig. "Ich brauche erst einmal wieder diesen Spielrhythmus, der mir in den letzten Monaten gefehlt hat. Lasst mich die Vorbereitung machen, fit werden und im Verein ankommen", sagte Podolski mit neuer Kampffrisur und Blick auf seine geringen Einsatzzeiten zuletzt während seines Leihengagements beim italienischen Erstligisten Inter Mailand und auch zuvor bei seinem englischen Ex-Klub Arsenal London. Trotz Joachim Löws Forderung nach mehr regelmäßigen Einsätzen seiner Nationalspieler als Voraussetzung für einen Platz im EM-Kader hat Podolski den Transfer in die Türkei nicht ausdrücklich abgesprochen. "Mit dem Bundestrainer habe ich regelmäßig Kontakt. Aber ich habe so viel Erfahrung, dass ich keinen um Rat fragen muss. Nur ich treffe Entscheidungen. Ich war von Galatasaray überzeugt, darum bin ich da. Ich muss am Ende mit meiner Wahl leben." (sgi)

---------------------------

Immobile steht vor dem Abschied

Auf zu neuen Ufern? Ciro Immobile.

Auf zu neuen Ufern? Ciro Immobile.

(Foto: imago/AFLOSPORT)

Der Abschied von Stürmer Ciro Immobile vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund rückt offenbar immer näher. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der 25 Jahre alte italienische Nationalspieler unmittelbar vor einem Wechsel zum spanischen Erstligisten und Europa-League-Gewinner FC Sevilla. Die Ablösesumme für den ehemaligen Torschützenkönig der italienischen Serie A soll rund 12 Millionen Euro betragen.

Laut des legendären italienischen Transferexperten Gianluca Di Marzio sind zwischen beiden Vereinen nur noch letzte Details zu klären. Und Michael Zorc, Manager des BVB, bestätigte der "Bild"-Zeitung, dass man in Gesprächen wegen eines möglichen Transfers des 25-Jährigen sei. Immobile hatte während der Asien-Reise der Borussia zuletzt einen PR-Termin versäumt und sich beim Testspiel am Freitag malaysischen Erstligisten Johor Southern Tigers kurzfristig krank gemeldet. (sgi)

---------------------------

Dieses Angebot liegt für Schweinsteiger vor

Seit Tagen gibt es immer neue Infohappen zur Zukunft von Bastian Schweinsteiger. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge will in einem Telefonat herausgehört haben, dass sich der Mittelfeldmann von Avancen aus Manchester mindestens geschmeichelt fühlt. Und jetzt will die "Bild"-Zeitung erfahren haben, wie das Angebot von Manchester United genau aussieht: Der 30-Jährige soll einen Zweijahresvertrag angeboten bekommen haben. Im Jahr gibt's 10 Millionen Euro - so viel wie derzeit beim FC Bayern auch. Wenn die Briten jetzt noch eine vernünftige Ablösesumme bieten, könnte der Wechsel über die Bühne gehen. Schweinsteiger hat einen Marktwert von etwa 28 Millionen Euro. (jog)

---------------------------

Kuranyi kann sich vieles vorstellen

Für den langjährigen Moskau-Exilanten Kevin Kuranyi steht fest: Er will zurück in die Bundesliga. Der 33-jährige Stürmer hält sich zur Zeit beim FC Saarbrücken fit und ist mit dem einen oder anderen Verein im Gespräch. Erst vor wenigen Tagen war sein Interesse an einem Engagement bei Hannover 96 ruchbar geworden. Jetzt kommt ein weiterer Klub hinzu: der FC Augsburg. Der "Bild"-Zeitung sagt der Ex-Nationalspieler: "Im Moment ist vieles vorstellbar. Augsburg hat sich seit dem Aufstieg in die Bundesliga super entwickelt." Und: Mit seinem potenziellen Sturmpartner Halil Altintop habe er schon gespielt - während seiner Zeit beim FC Schalke 04. Augsburg könnte Kuranyi für lau haben, er ist arbeitslos. (jog)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen