Spielrekord in London Arsenal siegt nach Mustafi-Treffer
29.12.2017, 02:02 Uhr
Torjubel in der 25. Minute: Shkodran Mustafi.
(Foto: imago/Action Plus)
Auch dank Nationalspieler Shkodran Mustafi gewinnt der FC Arsenal in der englischen Premier League das Derby gegen Crystal Palace. Für Trainer Arsène Wenger ist es auch darüber hinaus ein ganz besonderes Match.
Die deutschen Fußball-Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi bleiben mit dem FC Arsenal in der Premier League an den internationalen Plätzen dran. Die Gunners gewannen im Londoner Stadtduell bei Abstiegskandidat Crystal Palace 3:2 (1:0).
Shkodran Mustafi brachte das Team von Trainer Arsène Wenger in der 25. Minute in Führung. Matchwinner Alexis Sánchez erzielte in Durchgang zwei die beiden weiteren Treffer für die Gäste (62./66.). Zuvor war Andros Townsend der zwischenzeitliche Ausgleich für Palace gelungen (49.). James Tomkins sorgte mit seinem späten Anschlusstor (89.) nochmal kurz für Hoffnung bei den Gastgebern, doch Arsenal brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Arsenal liegt in der Tabelle der höchsten englischen Spielklasse weiter auf Rang sechs und schloss nach Punkten mit nun 37 Zählern zu den Tottenham Hotspur auf dem fünften Platz auf, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Der Abstand auf Rang zwei und Manchester United beträgt sechs Punkte. Davor hat Manchester City bereits 58 Zähler.
Mit dem Sieg bescherten die Gunners ihrem Trainer zudem eine ganz besondere Ehre. Für Wenger war das Londoner Derby das 810. Premier-League-Spiel als Trainer seit seinem Amtsantritt bei den Gunners im Oktober 1996. Dadurch stellte der Franzose den Rekord von Sir Alex Ferguson ein. Der legendäre Schotte hatte bei Rekordmeister Manchester United allerdings schon vor der Gründung der Premier League im Jahr 1992 auch in 223 Punktspielen der Vorgänger-Klasse First Division auf der Bank gesessen. Damit kam Ferguson von 1986 bis zu seinem Rücktritt vor vier Jahren bei den Red Devils auf 1033 Liga-Begegnungen.
Quelle: ntv.de, lou/dpa/sid