Fußball

Erster Sieg seit dem 26. AugustAuf Stürmer-Degradierung folgt Union Berlins Erlösung

10.12.2023, 11:37 Uhr
imago1037811369h
Benedict Hollerbach traf zum 2:0 - Trainer Nenad Bjelica (rechts) und Ersatzspieler Leonardo Bonucci waren die ersten Gratulanten. (Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Vor dem ersten Heimspiel als Trainer von Union Berlin greift Nenad Bjelica durch und streicht Stürmer David Fofana aus dem Kader. Nachrücker Benedict Hollerbach schießt dann gleich sein erstes Bundesliga-Tor - und die Köpenicker beenden ihre schreckliche Sieglos-Serie.

Nenad Bjelica raste im Vollsprint in die Arme seiner Spieler - und stürmte dabei kurzerhand in die Herzen der Fans. Inmitten der jubelnden Spielertraube hüpfte der neue Trainer von Union Berlin auf und ab und feierte im Hexenkessel Alte Försterei die eiserne Erlösung. "Das ist Nenad Bjelica pur", sagte Bjelica über den ausgelassenen Moment, nachdem er Union gleich bei seinem ersten Auftritt als Chefcoach in der Fußball-Bundesliga vom Sieglos-Fluch befreit hatte: "Wer mich nicht gekannt hat, der kennt mich jetzt. Ich bin mit Emotionen dabei."

Von den Rängen hallte es "der FCU ist wieder da", Co-Kapitän Rani Khedira sprach erleichtert vom Ende einer "langen Leidenszeit". Bjelica war schlichtweg stolz: "Diese Mannschaft hat ein großes Herz." Das hochverdiente 3:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach, der erste Erfolg nach zuvor 16 Spielen ohne Sieg, war für die Köpenicker eine große Befreiung.

"Die Mannschaft hat in allen Bereichen viel geleistet. Sie hat absolut verdient gewonnen", sagte Bjelica, der als Nachfolger von Klub-Ikone Urs Fischer ein schweres Erbe angetreten hat: "Ich freue mich für den gesamten Verein. Heute können wir ein bisschen feiern." Viel Zeit hat der Kroate mit seiner neuen Mannschaft noch nicht gehabt. Die Ansätze, an denen er im Training arbeitete, zeigten aber Wirkung. Die taktische Umstellung auf eine Viererkette brachte die lang vermisste defensive Stabilität zurück. Einsatz und Willen waren zu erkennen, sogar das Toreschießen klappte wieder.

Khedira zählt schon mit: "Drei Spiele unbesiegt"

"Von A bis Z haben wir Union-Fußball gespielt", sagte Khedira: "Wir waren sehr konsequent, sehr aktiv, sehr leidenschaftlich, sehr solidarisch - all das, was uns eigentlich ausgezeichnet hat, als wir erfolgreich waren." Auch Bjelicas personelle Maßnahmen gingen auf. Angreifer David Fofana flog aufgrund offenbar mangelnder Einstellung kurzerhand aus dem Kader. Benedict Hollerbach bekam dafür seine Chance - und wurde zum Helden aus der zweiten Reihe.

Bei Vorgänger Fischer hatte der Neuzugang nur eine Nebenrolle gespielt, am Samstag trumpfte der Offensivspieler groß auf. Hollerbach überzeugte mit guten Dribblings und erzielte das Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 (50.), nachdem Kevin Volland (24., Handelfmeter) zur Führung getroffen hatte. "Es ist eine Riesenerleichterung. Es hat sich viel angestaut", sagte Hollerbach, der letztlich noch den Treffer von Mikkel Kaufmann (75.) bejubeln konnte. Alassane Plea (77.) gelang nur Ergebniskosmetik für die schwachen Gladbacher.

Am Dienstag, wenn Union im letzten Champions-League-Heimspiel Real Madrid am Dienstag im Olympiastadtion (21 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) empfängt, wird Hollerbach fehlen. Der 22-Jährige zählt nicht zu Unions Königsklassen-Kader. Hollerbach haderte damit, wird sein Team aber ohne Zweifel unterstützen. Nach dem Ende der Horror-Serie hat Union den nächsten Lauf schließlich schon begonnen. "Jetzt sind wir drei Spiele unbesiegt", sagte Co-Kapitän Rani Khedira - und lächelte.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

FußballBorussia Mönchengladbach1.FC Union BerlinFußball-Bundesliga