Ronaldo rettet Man United Barça geht baden, Wölfe stolpern spät
29.09.2021, 23:02 Uhr
Auch Nationaltorhüter ter Stegen konnte die Klatsche des FC Barcelona nicht verhindern.
(Foto: imago images/NurPhoto)
Es kriselt weiter gewaltig beim FC Barcelona: Bei Benfica Lissabon setzt es eine empfindliche Niederlage. Der VfL Wolfsburg hat derweil den FC Sevilla am Rande einer solchen, aber fängt sich einen ganz späten Ausgleich. Cristiano Ronaldo rettet United in letzter Sekunde, Adeyemi jubelt für Salzburg.
Stark gekämpft, aber den Sieg verschenkt: Der VfL Wolfsburg hat in der Champions League den ersehnten Heimsieg verpasst. Die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel kam im ersten Königsklassen-Heimspiel seit über fünf Jahren nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den FC Sevilla hinaus - und haderte am Ende mit dem Schiedsrichter.
Ivan Rakitic (87.) glich für die Spanier nach einem schmeichelhaften Foulelfmeter noch aus. Josuha Guilavogui sah für sein Einsteigen die Gelb-Rote Karte (85.). Die Entscheidung des Unparteiischen Georgi Kabakow (Bulgarien) nach Videobeweis quittierte das Wolfsburger Publikum mit lauten Pfiffen. Renato Steffen (48.) hatte die Wölfe in einer ruppigen Partie zunächst in Führung gebracht.
Für Wolfsburg war an diesem Abend deutlich mehr drin, so rangiert der Werksklub nach dem zweiten Unentschieden im zweiten Champions-League-Spiel aber auf Platz drei in Gruppe G - dennoch hat der Bundesligist damit weiter alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals. Am 20. Oktober geht es für die Niedersachsen im Europapokal bei RB Salzburg weiter.
Last-Minute-Ronaldo
Rekordspieler Cristiano Ronaldo bescherte Manchester United den ersten Sieg in der Champions League nach seiner Rückkehr mit einem Last-Minute-Tor. Titelverteidiger Thomas Tuchel verlor dagegen mit dem FC Chelsea zum zweiten Mal binnen fünf Tagen, und dem ruhmreichen FC Barcelona droht nach dem zweiten Debakel gar das frühe Aus. Ronaldo sicherte ManUnited in der Nachspielzeit (90.+5) nach dem 1:2-Fehlstart gegen die Young Boys Bern ein glückliches 2:1 (0:0) gegen den FC Villarreal. In seinem 178. Spiel in der Champions League, mit dem er seinen einstigen Real-Mitspieler Iker Casillas überholte, war Ronaldo 94 Minuten lang unauffällig gewesen.
Tuchels Blues mit den Nationalspielern Antonio Rüdiger und Kai Havertz in der Startelf unterlagen nach dem 0:1 in der Premier League gegen Manchester City auch beim schwächelnden italienischen Rekordmeister Juventus Turin mit 0:1 (0:0). 15 Sekunden nach der Halbzeitpause schoss Europameister Federico Chiesa Juve zum Sieg gegen Chelsea. Der Ex-Dortmunder Paco Alcacer (53.) brachte Villarreal im Old Trafford in Führung, ehe Alex Telles (60.) für United ausglich. Dann kam Ronaldo.
Einen Tag nach Lionel Messis erstem Tor für Paris St. Germain blamierte sich Barça ohne seinen langjährigen Superstar mit 0:3 (0:1) bei Benfica Lissabon und hat nach zwei Spielen noch keinen Punkt auf dem Konto. Trainer Ronald Koeman steht vor dem Rauswurf. DFB-Keeper Marc-Andre ter Stegen kassierte bei Barças zweiter Pleite nach dem 0:3 gegen Bayern München zwei Tore von Darwin Nunez (3./79., Handelfmeter) und eines von Rafa Silva (69.). Zudem sah Eric Garcia Gelb-Rot (87.).
Nationalmannschaftsneuling Karim Adeyemi sorgte mit zwei Elfmetertoren (35./53.) für das 2:1 (1:0) von RB Salzburg gegen den französischen Meister OSC Lille.
Quelle: ntv.de, dbe/sid