Blitz-Comeback in der Bundesliga Beierlorzer übernimmt bei Mainz 05
18.11.2019, 13:10 Uhr
Neun Tage nach seinem Aus in Köln hat Beierlorzer einen neuen Job.
(Foto: imago images/ActionPictures)
Der 1. FSV Mainz 05 präsentiert den Nachfolger des entlassenen Trainers Sandro Schwarz. Achim Beierlorzer übernimmt beim Tabellen-16. der Fußball-Bundesliga. Der Coach findet somit schon kurz nach seiner Entlassung beim 1. FC Köln einen neuen Arbeitgeber.
Nur neun Tage nach seinem unfreiwilligen Abgang beim 1. FC Köln hat Achim Beierlorzer direkt wieder einen Job in der Fußball-Bundesliga. Der 51-Jährige wird neuer Trainer beim Abstiegskonkurrenten FSV Mainz 05. Die Rheinhessen hatten sich nach dem krachenden 0:8 bei RB Leipzig und dem 2:3 gegen Aufsteiger Union Berlin von Coach Sandro Schwarz getrennt. Beierlorzer erhält nach Klub-Angaben einen Vertrag bis zum Sommer 2022 und sitzt in der Partie am Sonntag (18 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) bei der TSG Hoffenheim erstmals auf der Bank des Tabellen-16.
"Bei sachlicher und inhaltlicher Betrachtung ist Achim Beierlorzer ein typischer Trainer für Mainz 05", kommentierte FSV-Sportvorstand Rouven Schröder in einer Pressemitteilung. Der Coach sagte: "Sicherlich ist dies eine kuriose Situation im Fußball: Vor einer Woche war ich noch Trainer in Köln, nun werde ich in Mainz als Chefcoach vorgestellt."
Beierlorzer hatte mit Köln in elf Spielen nur sieben Punkte gesammelt, die Mainzer haben zwei Zähler mehr. Der Franke soll den FSV nun davor bewahren, am Saisonende nach elf Jahren wieder ins Unterhaus abzustürzen. Der jüngere Bruder des früheren Bayern-Profis Bertram Beierlorzer arbeitete schon in verschiedenen Funktionen bei RB Leipzig und war von 2017 bis 2019 Chefcoach beim SSV Jahn Regensburg. Köln hatte am Freitag, nur eine Woche nach der Trennung, den bis 2021 laufenden Vertrag mit dem Coach aufgelöst. Über die Höhe der Abfindung machte der Verein keine Angaben.
Mit den heutigen Startrainern Jürgen Klopp (FC Liverpool) und auch Thomas Tuchel (Paris Saint-Germain) hatte Mainz einst zwei Eigengewächse zu Trainern befördert. Klopp wurde 2002 von Präsident Harald Strutz und Manager Christian Heidel direkt vom Spieler zum Trainer gemacht. Tuchel trainierte ein Jahr die U19, ehe er 2009 zum Chef aufstieg. Klopp-Kumpel Schwarz hatte die 2. Mannschaft der Mainzer und die U19 betreut.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa