Fußball

Tuchels wichtiger Plan geplatzt Beim FC Bayern wachsen schon wieder die Sorgen

Au Backe, nicht schon wieder schlechte Nachrichten.

Au Backe, nicht schon wieder schlechte Nachrichten.

(Foto: dpa)

Die Kadersituation beim FC Bayern bleibt angespannt. Zwar verpflichten die Münchner Eric Dier und holen sich damit eine Option für die Abwehr, aber aus dem Trainingslager reist der Engländer schnell wieder ab, weil er Papa wird. Schlechte Nachrichten gibt es von Matthijs de Ligt.

Kaum ist Eric Dier da, ist er auch schon wieder weg. Der englische Fußballer, den der FC Bayern gerade erst von den Tottenham Hotspur verpflichtet hatte, hat das Blitz-Trainingslager des Rekordmeisters in Portugal verlassen. Seine Frau steht kurz vor der Geburt des ersten Kindes. Aus dem gleichen Grund war Joshua Kimmich erst gar nicht mitgereist. Er wird in den nächsten Stunden/Tagen zum vierten Mal Vater.

In Faro bereiten sich die Münchner auf die Rückrunde vor. Trainer Thomas Tuchel sprach davon, seine Spieler in der Wärme der Algavre "knechten" zu wollen. So standen bislang Passübungen und intensive Spielformen auf dem Programm. Und die Zeit im Süden sollte eben auch dazu dienen, Neuzugang Dier, der ohne nennenswerte Spielpraxis aus der Premier League gekommen war, in die Mannschaft zu integrieren. Der 30-Jährige soll eine wertvolle Alternative in der dünnen Abwehr werden. Aber zumindest diesen Plan muss Tuchel verwerfen.

Der Trainer sieht Dier als "weitere Alternative für unseren Kader", der in der ersten Saisonphase arg "auf Kante genäht" war, wie Sportchef Christoph Freund meinte. Nationalspieler Leon Goretzka musste im Abwehrzentrum aushelfen - jetzt ist er laut Tuchel wieder "frei" fürs Mittelfeld. Dier ist indes auch das, was man in der modernen Fußballsprache polyvalent nennt, also vielseitig verwendbar. Er kann auch außen spielen und stünde für die rechte Seite bereit. Bei den Spurs hat er überdies schon links und über Jahre im defensiven Mittelfeld gespielt.

De Ligt zieht sich Kapselverletzung zu

Die Abwehr, sie bleibt das große Sorgenkind beim Rekordmeister. Denn neben der Abreise von Dier gab es noch zwei schlechte Nachrichten. Die beiden Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano mussten eine Trainingspause einlegen. Wie die Münchner mitteilten, zog sich de Ligt eine Kapselverletzung am linken Knie zu. Wie lange er ausfällt, ist noch unklar. Bereits in der Hinrunde hatte der 24-Jährige elf Pflichtspiele wegen zwei Verletzungen verpasst. Wann der Franzose Upamencano wieder eingreifen kann, ist ebenfalls noch nicht klar. Medienberichten zufolge scheint es sich aber um keine große Sache zu handeln.

Mehr zum Thema

Auf der Innenverteidigerposition hatte der Rekordmeister in dieser Saison wiederholt personelle Sorgen. Auch deshalb wurde Dier von Tottenham Hotspur im Winter verpflichtet. Der Südkoreaner Minjae Kim fehlt aktuell, weil er beim Asien-Cup im Einsatz ist. Zudem können die Münchner auf Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui derzeit nicht zurückgreifen, er weilt mit Marokko beim Afrika-Cup. Wegen der Probleme und der ohnehin nur dünnen Personaldecke soll daher dringend noch eine weitere Verstärkung kommen. Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain soll der Kandidat sein. Zuletzt hieß es, der Deal könnte noch diese Woche fix gemacht werden.

Eine gute Nachricht gab es zuletzt immerhin aus München. Nationalspieler Serge Gnabry hatte nach seiner Muskelverletzung das Lauftraining wieder aufgenommen. Der Flügelstürmer, der in dieser Saison bisher mit großen Formschwankungen und Verletzungen zu kämpfen hatte, könnte zeitnah ins Mannschaftstraining zurückkehren.

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen