Hoffenheim heiß auf Trainer? Bericht: Bundesliga-Klub fühlt bei Sandro Wagner vor
12.09.2024, 19:11 Uhr
Bleibt Wagner (rechts) Nagelsmann als Co-Trainer erhalten?
(Foto: IMAGO/osnapix)
Sandro Wagner weckt offenbar das Interesse eines Klubs aus der Fußball-Bundesliga. Nun soll es sogar eine Anfrage beim DFB gegeben haben. DFB-Sportdirektor Rudi Völler plant jedoch weiter mit dem Co-Trainer, der Ende des Jahres einen Trainer-Lehrgang beginnen will.
Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim beschäftigt sich angeblich perspektivisch mit der Verpflichtung von Sandro Wagner als Cheftrainer. Demnach haben sich die Kraichgauer beim Deutschen Fußball-Bund erkundigt, ob der 36-Jährige eine Freigabe für den Job erhalten könnte, berichtet die "Bild"-Zeitung. Eine sofortige Übernahme des Traineramts sei aktuell aber eher kein Thema. Wagner ist derzeit Co-Trainer der Nationalmannschaft und arbeitet mit Blick auf die Weltmeisterschaft in zwei Jahren im Stab von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Aktueller Trainer bei Hoffenheim ist Pellegrino Matarazzo. Der 46-Jährige gilt im Klub als nicht unumstritten, sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Wagner beginnt im Dezember den Lehrgang zum Fußball-Lehrer, danach könnte er einen Bundesligisten übernehmen. Eine schnelle Übernahme solch eines Amts scheint aktuell eher unrealistisch.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler wollte der "Bild" die Anfrage von Hoffenheim beim Verband nicht bestätigen, allerdings weiß der 64-Jährige um das Interesse von Klubs an Wagner. "Ich bin mit Sandro immer im Austausch, wir saßen zuletzt auch bei der Nationalmannschaft zusammen und sprachen über seine Zukunft", sagte Völler über den früheren Profi, der einst auch für die TSG Hoffenheim spielte. Es gebe "immer wieder mal die eine oder andere Anfrage", sagte Völler über Wagner: "Aber Sandro fühlt sich bei uns sehr wohl und geht in seiner Rolle auf."
Vonseiten des DFB gebe es derzeit keinen Grund, etwas am Trainerteam um Nagelsmann zu ändern. "Mindestens bis zur WM 2026", bekräftigte Völler. "Die Mannschaft glaubt an sich, und das ist der Schlüssel. Wir sind auf einem sehr guten Weg", hatte Nagelsmann am Dienstag nach dem unterhaltsamen 2:2 (2:1) in der Nations League beim Erzrivalen in Amsterdam.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa