Tottenham-Boss war in München Bericht: Mathys Tel lässt seinen Wechsel platzen
31.01.2025, 20:15 Uhr
Mathys Tel zieht es nun doch nicht zu Tottenham, heißt es.
(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)
Mathys Tel will spielen - das kann er beim FC Bayern nur wenig. Deswegen will der Franzose den Klub vorübergehend verlassen - und Tottenham Hotspur bemüht sich stark um den 19-Jährigen. Klub-Chef Daniel Levy reist eigens nach München. Um dann offenbar eine Absage von Tel zu kassieren.
Beim FC Bayern geht der Poker um Mathys Tel offenbar weiter. Wie Transferexperte Fabrizio Romano, Sky und die "Sport Bild" übereinstimmend bestätigen, hat der 19-Jährige das Angebot von Premier-League-Klub Tottenham Hotspur abgelehnt. Dabei war Klub-Boss Daniel Levy extra nach München gereist, um den Deal über angeblich 60 Millionen Euro fix zu machen. Doch Tel soll die Spurs nach Gesprächen mit seinem Berater Gadiri Camara und Levy über seine Entscheidung informiert haben.
Laut Sky bestand bereits eine mündliche Einigung zwischen Tottenham und dem FC Bayern. Demnach wurde eine Leihe mit Kaufpflicht vereinbart, die zu überweisende Summe soll 60 Millionen Euro betragen. Die Münchner hatten den Stürmer im Sommer 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes geholt.
Sky-Reporter Florian Plettenberg mutmaßt, dass Tels Absage womöglich mit der vereinbarten Kaufpflicht zusammenhängen könnte. Der Stürmer poche zwar darauf, so schnell es geht Spielpraxis zu bekommen. Einen permanenten Abschied aus München strebe er aber nicht an, so die Vermutung. Zudem liegt Tottenham, mit dem deutschen Stürmer Timo Werner, in der Premier League nur auf Rang 15.
"Unfassbar begehrter Spieler"
Zudem stehen Tel noch zahlreiche weitere Optionen offen. Sportvorstand Max Eberl hatte bestätigt, dass sich viele Klubs bezüglich eines Transfers in diesem Winter gemeldet haben. Nach Angaben von Sky haben Vertreter von Manchester United Informationen über die aktuelle Situation des Offensivmanns beim FC Bayern eingeholt. Auch Aston Villa und der FC Chelsea sollen weiterhin interessiert sein am Franzosen.
Villa, Bayern-Bezwinger in der Ligaphase der Champions League, besitzt nach dem Abgang von Stürmer Jhon Durán für Medienberichten zufolge 77 Millionen Euro zum Cristiano-Ronaldo-Klub Al-Nassr aus Saudi-Arabien die finanziellen Voraussetzungen für einen Transfer und zudem Bedarf im Angriff.
Eberl hatte gesagt: "Mathys ist ein unfassbar begehrter Spieler. Deswegen ist der Transfer zu Bayern ja auch ein sehr, sehr richtiger gewesen. Auch wenn es sportlich vielleicht gerade für ihn ein bisschen stockt." Unter Trainer Vincent Kompany ist Tel derzeit nur Ergänzungsspieler. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2029.
Ob es jetzt eine Leihe oder einen Verkauf gebe, "das werden wir jetzt wirklich in den nächsten Stunden und Tagen weiter besprechen." Eberl erklärte weiter: "Natürlich ist es immer schwer, sich bei einem Champions-League-Teilnehmer durchzusetzen. Uns hat er gesagt, er will weg - das versuchen wir gerade bestmöglich zu händeln. Wir müssen dem ja auch gerecht werden, was sich die Spieler bei uns vorstellen."
Quelle: ntv.de, ara