Klubikone bietet sich Köln an Meint Lukas Podolski das wirklich ernst?
20.10.2023, 15:06 Uhr
Lukas Podolski liebt den Effzeh.
(Foto: dpa)
Eine Rückkehr zum 1. FC Köln ist der Wunsch von Klublegende Lukas Podolski. Nun bietet er sich öffentlich für den Winter an. Aber ob das ernst gemeint ist? Trainer Steffen Baumgart weiß es auch nicht. Aktuell spielt der 38-Jährige bei Gornik Zabrze.
Trainer Steffen Baumgart vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln ist sich offenbar nicht ganz sicher, wie ernst das Comeback-Angebot des früheren Weltmeisters Lukas Podolski gewesen ist. "Ich habe mir über Lukas noch keine Gedanken gemacht. Ich werde mir jetzt Gedanken machen und mir auch den Podcast anhören. Manchmal ist wichtig, wie etwas in welchem Zusammenhang gesagt wurde. Fragen Sie mich beim nächsten Mal noch mal."
Der 38 Jahre alte Podolski, der noch bei Gornik Zabrze in der höchsten polnischen Liga spielt, hatte tags zuvor mit einer Rückkehr zum FC kokettiert. "Sitzt doch hier. Ich bin bereit für alles und für alle Abenteuer offen", hatte er im Podcast "Spielmacher - Der EM Talk von Sebastian Hellmann und 360Media" auf den Hinweis geantwortet, dass sein Herzensklub zu wenig Tore schießt und im Winter einen Stürmer braucht. Nach sieben Spieltagen hat der Effzeh tatsächlich erst vier Treffer erzielt. Am Sonntag steht das brisante Rhein-Derby gegen die Borussia aus Mönchengladbach an (15.30 Uhr im Liveticker bei ntv.de).
Für die Kölner hat Podolski in 181 Pflichtspielen 86 Tore erzielt und 41 weitere vorbereitet. Ob der 38-Jährige allerdings noch in der Form wäre, dem Effzeh im Abstiegskampf weiterzuhelfen, dürfte eine der entscheidenden Fragen sein. Viele Möglichkeiten am Transfermarkt dürfte der klamme Klub im Winter nicht haben.
Auf die Frage, ob er in seiner Karriere am liebsten noch unter Jürgen Klopp, Pep Guardiola oder Steffen Baumgart spielen wolle, sagte er nach einiger Bedenkzeit: "Unter Baumgart beim 1. FC Köln." Wie ernst Podolski das meinte, ist nicht klar. Eine grundsätzliche Rückkehr zum FC, für den er von 1995 bis 2006 und 2009 bis 2012 spielte, hat der Weltmeister von 2014 - in welcher Funktion auch immer - stets als seinen Wunsch bezeichnet. Die handelnden Personen im Klub hatten sich zuletzt aber mehr und mehr reserviert gezeigt.
Quelle: ntv.de, tno/dpa