"Wichtiges und intensives Spiel" Bochum testet den FC Bayern
23.01.2015, 21:34 Uhr
Eleganz mit roten Handschuhen: Bochums Danny Latza (l.) und Stefano Celozzi (r.) kämpfen mit Bayerns Franck Ribery um den Ball.
(Foto: picture alliance / dpa)
Wenige Tage vor Beginn der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga treten die Münchner mit Bestbesetzung in der Bochumer Arena an. Gleich zu Beginn setzt Danny Latza das Team des Rekordmeisters mit einem mächtigen Volleytreffer unter Druck.
Tabellenführer Bayern München hat vor dem Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga eine gelungene Generalprobe gefeiert: Eine Woche vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten VfL Wolfsburg setzte sich der deutsche Rekordmeister standesgemäß beim Zweitligisten VfL Bochum mit 5:1 (2:1) durch.

Doppelpack zum Geburtstagsfest mit fast 30.000 zahlenden Gästen: Bayerns Arjen Robben schießt gegen Bochum zwei Tore.
(Foto: picture alliance / dpa)
Vor 29.299 Zuschauern in der ausverkauften Bochumer Arena erzielten Geburtstagskind Arjen Robben (26., 79.), der am Freitag 31 Jahre alt wurde, Dante (42.), WM-Held Mario Götze (66.) und Sebastian Rode (84.) die Treffer für die Bayern, die in Bestbesetzung angetreten waren.
Bochum geht in Führung
Für Bochum begann das Testspiel gegen die Bayern hervorragend - und das nicht nur, weil der Auftritt der Münchner dem Gastgeber über die Ticketeinnahmen rund eine halbe Million Euro in die Kassen spülte. Im Spiel gegen die übermächtigen Bayern zeigte Bochum durchaus auch spielerische Klasse.
Mit einem Traumtor in der fünften Minute brachte Bochums Danny Latza den Tabellenelften der zweiten Liga sogar kurzzeitig in Führung. "Heute war ein wichtiges und intensives Spiel. Ich glaube, wir können zufrieden sein", kommentierte Robben anschließend bei Sport1.
Experimente auf dem Rasen
In der ersten Hälfte agierten Weltmeister Bastian Schweinsteiger und der Spanier Xavier Alonso, die in der Bundesliga noch nicht so oft gemeinsam auf dem Rasen standen, auf der Doppelsechs. Die beiden Weltklassespieler harmonierten nach allgemeiner Auffassung recht ordentlich. Auch der quirlige Franck Ribery und Robben unterstrichen, dass sie schon wieder gut in Form sind.
Mit Beginn der zweiten Hälfte ersetzte bei den Gästen Pepe Reina Nationaltorwart Manuel Neuer zwischen den Pfosten. Auf einen Wechsel bei den Feldspielern verzichtete Bayern-Trainer Pep Guardiola zunächst. David Alaba, Götze und Rode kamen dann aber wenig später für Dante, Schweinsteiger und Thomas Müller in die Partie, ehe unter anderem auch Medhi Benatia eingewechselt wurde.
Der marokkanische Verteidiger hatte wegen Rückenbeschwerden einen Großteil der Vorbereitung verpasst. Anschließend duften auch Ribery und der überragende Robben vorzeitig zum Duschen. Initiator der Begegnung war Bayerns Co-Trainer Hermann Gerland, der gebürtiger Bochumer ist. Der 60-Jährige absolvierte 204 Bundesligaspiele für den VfL, den er zudem von 1985 bis 1988 als Trainer betreute.
Quelle: ntv.de, mmo/sid