Fußball

Weltmeister fällt lange aus Bundestrainer Löw muss Özil abschreiben

Mesut Özil ist schwer am Knie verletzt.

Mesut Özil ist schwer am Knie verletzt.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Vier Länderspiele stehen 2014 für Fußball-Weltmeister Deutschland noch an, Mesut Özil wird bei keinem dabei sein. Der Offensivspieler muss mit einer Knieverletzung lange passen. Ersatz für das Spiel in Polen will der Bundestrainer kurzfristig nicht nachnominieren.

Schwerer Schlag für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und den FC Arsenal: Weltmeister Mesut Özil fällt wegen einer Knieverletzung zehn bis zwölf Wochen aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bekannt. Eine Untersuchung bei Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München hatte zuvor ergeben, dass Özil am Dienstag mit einer Teilruptur des Außenbandes im linken Knie zur Nationalmannschaft gereist war.

Die Behandlung erfolgt nach Angaben des DFB konservativ und mit sechswöchiger Ruhigstellung des Kniegelenks. Özil fällt damit für die EM-Qualifikationsspiele am Samstag in Warschau gegen Polen sowie am kommenden Dienstag in Gelsenkirchen gegen Irland (jeweils 20.45 Uhr/RTL) ebenso aus wie für die Länderspiele im November gegen Gibraltar und in Spanien. Auch sein Einsatz beim Spiel in der Champions League der Gunners gegen Borussia Dortmund am 26. November ist ausgeschlossen.

Für die DFB-Elf ist Özils Verletzung nach den Ausfällen von Kapitän Bastian Schweinsteiger, der Weltmeister Sami Khedira und Benedikt Höwedes sowie Marco Reus ein weiterer Schlag. Einen Ersatz wird Bundestrainer Joachim Löw aller Voraussicht nach dennoch nicht berufen. "Jogi ist kein Trainer, der gerne nachnominiert", sagte Teammanager Oliver Bierhoff. Außerdem sei jede Position im Kader "doppelt besetzt".

Zudem gab es auch zwei gute Nachrichten. André Schürrle konnte zwar erneut nur im Mannschaftshotel trainieren. Am Donnerstag soll der Chelsea-Profi, der über muskuläre Probleme klagte, aber nach Angaben von Bierhoff wieder zum Team stoßen. "Bei André Schürrle sieht es eigentlich ganz gut aus", sagte er. Zudem reist Julian Draxler ins Quartier in Frankfurt/Main nach. Der Schalker hat seinen grippalen Infekt auskuriert und dürfte einsatzfähig sein.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen