Fußball

Champions-League-Qualifikation Celtic verhindert Pleite, Doll nicht

Thomas Doll trainiert Ferencvaros Budapest.

Thomas Doll trainiert Ferencvaros Budapest.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Hinspiel verliert der schottische Fußballmeister Celtic Glasgow auf Gibraltar. Die Häme ist groß. Im Rückspiel der Champions-League-Quali geben sich die Schotten dann keine Blöße. Dafür patzt Ex-Bundesligaprofi Thomas Doll mit dem ungarischen Meister.

Der schottische Fußball-Meister Celtic Glasgow hat in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation die totale Blamage gegen die Lincoln Red Imps, den Titelträger des  Zwergstaats Gibraltar, abgewendet. Der frühere Bundesliga-Trainer  Thomas Doll ist dagegen mit dem ungarischen Fußballmeister Ferencvaros Budapest bereits ausgeschieden.

Nach dem peinlichen 0:1 aus dem Hinspiel in dem Britschen Überseegebiet gewannen die "Hoops" das Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 3:0 (3:0). Binnen sechs Minuten erledigten der Schwede Mikael Lustig (23.), Leigh Griffiths (25.) und Patrick Roberts (29.) den krassen Außenseiter.

Ferencvaros scheiterte gegen den albanischen Vizemeister FK Partizani Tirana 1:3 im Elfmeterschießen. Wie im Hinspiel stand es nach 90 Minuten 1:1 (1:1), auch die Verlängerung  blieb ohne Tore.

Tirana-Red Bull

Der ungarische Altstar Zoltan Gera (14.) brachte die Hausherren per Elfmeter in Führung, ein Eigentor des früheren Bremers und Rostockers Oliver Hüsing (40.) sorgte für den Ausgleich. Tirana war überhaupt erst in die Qualifikation zur Königsklasse gerutscht, weil Meister KF Skënderbeu Korca von der Europäischen Fußball-Union Uefa aufgrund von Spielabsprachen ausgeschlossen worden war.

Celtic bekommt es in der dritten Runde mit dem FK Astana aus Kasachstan zu tun, Tirana trifft auf Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg. Der Bundesliga-Vierte Borussia Mönchengladbach steigt erst in der übernächsten und letzten Qualifikationsrunde ein.

Quelle: ntv.de, bad/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen