Wieder kein Sieg Chelsea schwächelt weiter
27.12.2009, 14:32 Uhr
Viele Chancen, kein Treffer: Auch Didier Drogba konnte den Ball nicht im Tor unterbringen.
(Foto: dpa)
Dem FC Chelsea geht im Jahresendspurt die Puste aus. Am 2. Weihnachtsfeiertag muss sich der Tabellenführer der Premier League bei Aufsteiger Birmingham City mit einem Punkt zufriedengeben.

Chelsea-Coach Carlo Ancelotti sah ein gutes Spiel seines Teams mit einem weniger guten Ergebnis.
(Foto: REUTERS)
"Wir sind enttäuscht über das Ergebnis, nicht aber über die Leistung der Mannschaft. Denn sie hat gut gespielt", urteilte Trainer Carlo Ancelotti wohlwollend, obwohl sein Team nach dem neuerlichen Remis in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg verbuchen konnte. Meister Manchester United nutzte die Chance und verkürzte den Rückstand auf die "Blues" (42 Punkte) mit einem Erfolg bei Hull City auf zwei Zähler.
Möglich wäre ein Chelsea-Erfolg gegen den Tabellensiebten aus Birmingham durchaus gewesen, doch die Londoner ließen Chancen in Hülle und Fülle aus. Auch Michael Ballack konnte das Blatt für die Londoner nicht mehr wenden. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft war erst sechs Minuten vor dem Ende für John Obi Mikel auf den Rasen gekommen. Neben den Punkten verlor Chelsea auch noch Florent Malouda, der in der 89. Minute wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot sah.
Aderlass durch Afrika-Cup
Und in Kürze muss Ancelotti wegen des Afrika-Cups auf weitere Leistungsträger verzichten: Der 13-fache Saisontorschütze Didier Drogba und Salomon Kalou werden für die Elfenbeinküste auflaufen, Michael Essien ist für das Team Ghanas nominiert, John Obi Mikel spielt für Nigeria. Um im Januar die Lücke zu schließen, die durch Drogbas Engagement für sein Heimatland entsteht, soll sich der Club nun sogar um die Dienste von Luca Toni bemühen.

Birmingshams Joe Hart war nicht zu überwinden.
(Foto: REUTERS)
Im St. Andrews-Park von Birmingham war Chelsea am "Boxing Day" zwar das spielerisch reifere Team, schaffte es aber nicht, seine Überlegenheit in Tore umzumünzen. Zudem erwies sich City-Torhüter Joe Hart als unüberwindliches Hindernis. Der überragende Keeper verhinderte gegen Daniel Sturridge (23.), Frank Lampard (28.) und Salomon Kalou (72.) sicher scheinende Gegentore. In der 40. Minute stand ihm zudem das Glück zur Seite, als ein 30-Meter-Freistoß von Chelseas Abwehrspieler Alex gegen die Latte prallte.
Siege für Mancini und Liverpool
Unterdessen feierte Trainer Roberto Mancini bei Manchester City einen Einstand nach Maß. Der Nachfolger des entlassenen Mark Hughes gewann mit den "Citizens" 2:0 gegen Stoke City. Die Tore erzielten der Ex-Wolfsburger Martin Petrov (28.) und der Argentinier Carlos Tevez (45.).
Der FC Liverpool kam durch Treffer von Kapitän Steven Gerrard (61.) und Yossi Benayoun (70.) ebenfalls zu einem 2:0 gegen die Wolverhampton Wanderers. Mit einem torlosen Remis musste sich Tottenham Hotspur im Londoner Derby beim FC Fulham begnügen.
Quelle: ntv.de, dpa