Rücktritt nach 125 Länderspielen David Silva spielt nicht mehr für "La Roja"
13.08.2018, 21:36 Uhr
Nach der WM-Pleite ist es für Silva vorbei.
(Foto: imago/Focus Images)
Immer mehr Fußballspieler aus Spaniens goldener Weltmeister-Generation von 2010 treten zurück: Nach Iniesta und Pique zieht nach der Pleite-WM auch David Silva für immer das Nationaltrikot aus. Für den Offensivspieler ist es eine schwere Entscheidung.
Mit nur 32 Jahren macht David Silva als Nationspieler Schluss. Nach Andres Iniesta und Gerard Pique hat auch Silva seinen Rücktritt aus der spanischen Fußball-Nationalmannschaft erklärt. "Die Seleccion hat mir alles gegeben und mich als Spieler und Mensch wachsen lassen", schrieb der Offensivspieler in einer persönlichen Mitteilung.
Nach 125 Länderspielen und 35 Toren in zwölf Jahren konzentriert sich Silva nun auf seine Aufgaben beim englischen Meister Manchester City. Mit der Furia Roja gewann er 2010 den Weltmeister-Titel sowie 2008 und 2012 die Europameisterschaft.
Bei der vergangenen WM in Russland scheiterten die Spanier bereits im Achtelfinale am Gastgeber (3:4 i.E.) und stehen unter dem neuen Nationaltrainer Luis Enrique vor einem personellen Umbruch. Für Spanien war das Abschneiden bei der Weltmeisterschaft äußerst enttäuschend.
Unmittelbar nach dem WM-Aus hatte Andres Iniesta seinen Rückzug aus dem Nationalteam erklärt. Am vergangenen Samstag verkündete Gerad Pique seinen Entschluss.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa/sid