City-Star trifft, wie er will Die 58 enthemmten Minuten des Erling Haaland
28.02.2024, 06:10 Uhr
Haben Sie das gesehen?
(Foto: dpa)
Erling Haaland schießt Manchester City im Alleingang ins Viertelfinale des FA Cups. Der norwegische Starstürmer hat mit Kevin de Bruyne allerdings einen perfekten Zuarbeiter. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola erhält aber auch einen Stimmungsdämpfer.
Mit einem historischen Fünferpack hat Erling Haaland Manchester City ins Viertelfinale des FA-Cups geführt. Beim 6:2 (3:1) bei Luton Town erzielte der Norweger die ersten fünf Tore für den Champions-League-Sieger - viermal leistete Kevin De Bruyne die Vorarbeit. Mateo Kovacic (72.) sorgte für den Schlusspunkt, allerdings dämpfte die verletzungsbedingte Auswechslung von Jack Grealish (38.) die Stimmung. Für Haaland war es der zweite Fünferpack in seiner Zeit bei den Skyblues: In der Königsklasse war ihm ein solcher beim 7:0 gegen RB Leipzig ebenfalls gelungen. In Luton schlug er nun innerhalb von 58 Minuten fünfmal zu (3., 18., 40., 55., 58.).
"Kevin ist großartig", schwärmte Haaland von seinem kongenialen Zuarbeiter: "Es ist ein Vergnügen, mit ihm zu spielen. Wir wissen, was wir beide voneinander wollen. Wir schauen uns während des Spiels oft an. Es passt gut zusammen", erklärte Haaland. Der Belgier sei "ein schlauer Kerl", und mit solchen spiele er gern zusammen. Lob gab es auch von Guardiola. Die Verbindung des Duos Haaland und De Bruyne sei "perfekt" gewesen: "Kevin braucht Spieler wie Erling - und Erling braucht Spieler wie Kevin."
Luton verkürzte durch Jordan Clark (45., 52.) zwischenzeitlich auf 2:3, doch die große Show lieferte Haaland. Teammanager Pep Guardiola nahm den Torjäger in der 77. Minute vom Feld - schließlich war der Rekord für ein FA-Cup-Spiel noch ein gutes Stück entfernt. Diesen hält der heute 77 Jahre alte Schotte Ted MacDougall, der am 20. November 1971 beim 11:0 des AFC Bournemouth gegen FC Margate sensationelle neun Tore erzielt hatte. Jürgen Klopp spielt mit seinem FC Liverpool an diesem Mittwochabend gegen den FC Southampton.
Schon wieder Wirbel bei United
"Wir hatten einen Plan und jeder hat sich perfekt daran gehalten. Wir haben es gut gemacht und den Ball behalten", lobte Haaland die Leistung des gesamten Teams, das eben nur einmal kurz gewackelt hatte. "Das ist es, was wir gegen diese Mannschaften tun müssen. Von allen so gut gespielt." Zu seiner eigenen Leistung sagte er: "Meine Fitness wird immer besser und ich komme endlich wieder zu meiner Bestform zurück. Mir geht es gut und es ist ein unglaubliches Gefühl." Der 23-Jährige musste von Mitte Dezember bis Ende Januar wegen einer Stressreaktion des Knochens pausieren. Zuvor war er schon wegen einer Sprunggelenksverletzung ausgefallen.
Bei Citys Stadtrivalen United gibt es vor der FA-Cup-Partie gegen Nottingham Forest derweil mal wieder reichlich Unruhe. Teammanager Erik ten Hag wehrt sich gegen Chefkritiker Jamie Carragher. "Manche Analytiker sind in ihren Kommentaren sehr objektiv und geben sehr gute Ratschläge, andere sind sehr subjektiv", sagte ten Hag und betonte: "Jamie Carragher hat vom ersten Moment an kritisiert."
Carragher hatte das seit Monaten kriselnde United und dessen massiv angeschlagenen Trainer ten Hag nach der Heimpleite in der Liga gegen den FC Fulham (1:2) bei Sky für die Herangehensweise angegriffen. United habe verteidigt, wie er es "noch nie gesehen habe", meinte er und wies auf die riesigen Lücken im Mittelfeld hin. Was die Vorstellung seiner Elf in der ersten halben Stunde der Partie angehe, habe Carragher "vielleicht einen Punkt", sagte ten Hag über den englischen Ex-Nationalspieler, der pikanterweise für den "ewigen" United-Rivalen FC Liverpool auflief. Danach aber hätte Manchester Lösungen auf den überraschenden Ansatz der Gäste gefunden. Die Probleme lagen aus seiner Sicht eher in den Bereichen "Wille, Glaube, Leidenschaft".
Quelle: ntv.de, tno/sid