Fußball

Bochum braucht nur 60 Sekunden Dominanz-Sieg führt Fürth an Tabellenspitze

Julian Green schoss zum 1:0 für Fürth ein.

Julian Green schoss zum 1:0 für Fürth ein.

(Foto: imago images/Zink)

Effiziente Fürther stürmen an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga - zumindest für eine Nacht. Zum Auftakt gewinnen die Franken klar in Sandhausen. Der VfL Bochum hält ebenfalls Kontakt zur Spitze und springt vorübergehend auf Platz zwei. Der VfL entscheidet das Spiel in sieben Minuten.

SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:3 (0:2)

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich mindestens eine Nacht an der Tabellenspitze der 2. Liga verdient. Die Franken gewannen zum Auftakt des 11. Spieltags beim SV Sandhausen 3:0 (2:0) und zogen an Holstein Kiel vorbei, das am Samstag mit einem Sieg bei Jahn Regensburg kontern kann.

Fürth, das nach fünf Siegen in Serie zuletzt überraschend gegen den 1. FC Heidenheim verloren hatte, drückte auf ein schnelles Führungstor. Doch Kevin Behrens rettete gegen einen Kopfball von Mergim Mavraj spektakulär auf der Linie (6.).

Auf dem tiefen Rasen war das Kombinieren schwierig, aber der SVS half kräftig mit: Julian Green (30.) war bei seinem Tor am Elfmeterpunkt sträflich frei, kein Sandhäuser Abwehrspieler stand in fünf Metern Umkreis. Jamie Leweling tunnelte drei Minuten später Torhüter Martin Fraisl zum 2:0. Von den Gastgebern, die Richtung Abstiegsränge abzurutschen drohen, kam wenig Gegenwehr. Das änderte sich in der zweiten Halbzeit zwar, doch beste Gelegenheiten blieben ungenutzt. Fürth hingegen zeigte sich eiskalt: Dickson Abiama traf zum Endstand (88.).

VfL Bochum - SC Paderborn 3:0 (0:0)

Der VfL Bochum hält Kontakt zur Spitze. Mit einem verdienten 3:0 (0:0) gegen den Bundesliga-Absteiger SC Paderborn und dem Sprung auf Rang zwei erhöhte der VfL seine Chance auf ein Weihnachtsfest auf einem Aufstiegsplatz.

Am Wochenende können jedoch Holstein Kiel und der Hamburger SV wieder vorbeiziehen. Paderborn kassierte seine dritte Zu-Null-Niederlage in Serie, es droht das Mittelmaß. Bochum hatte in einer kampfbetonten ersten Halbzeit rund 70 Prozent Ballbesitz, aber keineswegs die besseren Chancen: Paderborn war mehrmals der Führung nahe. Kai Prögers Schuss aufs kurze Eck wurde geblockt (8.), Chris Führich scheiterte an VfL-Torhüter Manuel Riemann (40.).

Die zweite Halbzeit begann allerdings mit der Riesenchance zum 1:0 - SCP-Torwart Leopold Zingerle parierte gegen Robert Zulj (47.), der sieben Minuten später einen Konter zur Führung abschloss und nach einer Stunde auch per Foulelfmeter traf. Der VfL spielte nun wie entfesselt, mit dem dritten Tor durch Simon Zoller (61.) war die Begegnung entschieden.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen