Fußball

Trainingsauftakt beim BVB Dortmund startet ohne 15

Laufen zum Einstieg: Milos Jojic, Torwart Zlatan Alomerovic, Sebastian Kehl und Henrich Mchitarjan (v.l.n.r.)

Laufen zum Einstieg: Milos Jojic, Torwart Zlatan Alomerovic, Sebastian Kehl und Henrich Mchitarjan (v.l.n.r.)

(Foto: dpa)

Bei Borussia Dortmund beginnt die Arbeit für die kommende Saison mit einer lockeren Einheit - 15 Akteure fehlen. Vor allem die WM-Fahrer haben eine wesentlich längere Auszeit. Dazu kommen Verletzte. An Titel denkt Trainer Jürgen Klopp jetzt schon.

Mit einer Laufeinheit hat bei Borussia Dortmund die Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison begonnen. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit ließ Jürgen Klopp Leistungstests durchführen. Verzichten musste der BVB-Coach auf 15 Fußball-Profis. "Die Vorbereitung wird eine Herausforderung, weil die Spieler nur tröpfchenweise zurückkommen", sagte Klopp. Nicht bloß neun Nationalspieler, die bei der Weltmeisterschaft im Einsatz sind oder waren, sondern auch zahlreiche Verletzte werden erst nach und nach auf den Trainingsplatz zurückerwartet.

Trotzdem ist Klopp beim Thema Urlaub großzügig: So sollen die WM-Fahrer, die noch zum Ende der abgelaufenen Saison englische Woche durch die Liga, Champions League und den Pokal bestreiten mussten, nach der WM in Brasilien bis zu vier Wochen Urlaub erhalten. "Jeder wird ausreichende Regeneration bekommen. Das ist wichtig", betonte Klopp.

Der Trainer hat sich und seinem Team keine übergroßen Ziele gesetzt: "Sollte sich irgendwann herausstellen, dass ein Titel für uns möglich ist, dann wollen wir uns den auch schnappen", sagte Trainer Jürgen Klopp beim Aufgalopp. Die besten Chancen rechnet sich der Coach im DFB-Pokal aus. "Wir müssen sehen, wie schnell wir uns zusammenfinden, gerade in der zentralen Position vorne in der Spitze", sagte Klopp.

Lehren von der EM 2012

Im Anschluss an die Europameisterschaft 2012 hatten die Nationalspieler des BVB zweieinhalb Wochen Pause. "Wir haben aber festgestellt, dass das nicht reicht", begründete Klopp seine Entscheidung, den Turnierfahrern diesmal eine längere Pause zu gönnen. Für die deutschen Nationalspieler des BVB - Mats Hummels, Roman Weidenfeller, Kevin Großkreutz und Eric Durm - bedeutet dies, dass sie erst Mitte August in Dortmund wieder antreten müssen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Borussia aber bereits beide Sommer-Trainingslager hinter sich. "Das ist keine optimale Situation, aber wir sind es ja gewohnt, dass wir selten vollständig sind", meinte BVB-Kapitän Sebastian Kehl, der nach der kommenden Saison seine Karriere beenden wird.

Nicht zum Laktattest erscheinen mussten die Neuzugänge Adrian Ramos aus Kolumbien, Ciro Immobile aus Italien und Dong-Won Ji aus Südkorea. Alle drei sind nach dem WM-Aus ihrer Teams noch im Urlaub. Ebenso weilte Marcel Schmelzer, der erst nach der Vorbereitung des DFB-Teams aus dem WM-Kader gestrichen wurde, noch in den Ferien.

Auch die verletzen Marco Reus, Ilkay Gündogan, Jakub Blaszczykowski und Manuel Saar sowie der leicht angeschlagene Nuri Sahin fehlten. Dafür nahm Innenverteidiger Neven Subotic acht Monate nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder am Mannschaftstraining teil.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen