Ingolstadt entwickelt Heimstärke Düsseldorf schwebt weiter auf Wolke sieben
20.10.2017, 20:34 Uhr
Für Düsseldorf traf Emir Kujovic.
(Foto: imago/Kolvenbach)
Düsseldorf festigt seine Position an der Spitze der zweiten Fußball-Bundesliga durch ein frühes Tor gegen die Darmstädter Lilien. Mehr Tore bekommen die Zuschauer in Ingolstadt zu sehen. Dabei kommen die Heidenheimer nicht aus dem Tabellenkeller heraus.
Fortuna Düsseldorf setzt seinen Höhenflug in der 2. Liga unbeirrt fort und sammelt vor dem Pokalduell gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach weiter ordentlich Selbstvertrauen. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel bezwang Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 1:0 (1:0) und hält mit 28 Punkten weiter alle Verfolger auf Distanz. Am Dienstag treffen die Fortunen im Rheinderby auf Gladbach.
Darmstadts (15) Mitabsteiger FC Ingolstadt entfernt sich weiter aus dem Tabellenkeller. Das Team von Trainer Stefan Leitl gewann gegen den 1. FC Heidenheim 3:0 (1:0) und liegt nach nun sieben Punkten aus den letzten drei Spielen auf Platz neun (14). Darmstadt und Heidenheim setzen dagegen ihre Negativserien fort: Die Lilien verloren zum dritten Mal in Serie, Heidenheim blieb zum fünften Mal sieglos und könnte mit lediglich acht Punkten sogar ans Tabellenende stürzen.
Vor 27.674 Zuschauern erwischte die Fortuna in Düsseldorf einen Blitzstart. Nach nur 85 Sekunden gelang Emir Kujovic sein zweiter Saisontreffer zur 1:0-Führung. Funkel hatte dem Schweden den Vorzug vor Torjäger Rouwen Hennings gegeben. Im zweiten Durchgang lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, bei dem der eingewechselte Marvin Mehlem in der 52. Minute eine weitere gute Gelegenheit für die Gäste vergab.
In Ingolstadt blieben vor 9242 Zuschauern Chance lange Zeit Mangelware. Ingolstadt war zwar etwas feldüberlegen, stellte die Abwehr der Gäste aber selten vor Probleme. Erst mit dem Halbzeitpfiff gab es dann etwas Zählbares: Hauke Wahl (45.) traf nach einem Freistoß per Kopf zum 1:0 - stand dabei allerdings im Abseits.
Nach der Pause waren die Gäste zunächst besser im Spiel, blieben aber auch weiterhin zu ungefährlich vor dem Tor. Das 2:0 fiel dann wieder nach einem Standard: Diesmal fand der Ball von Kittel direkt den Weg ins Tor. Kutschke (79.) traf dann per Foulelfmeter, allerdings war der Pfiff durchaus diskussionswürdig. Am Ende feierten die Schanzer den zweiten Erfolg nacheinander im heimischen Sportpark.
Quelle: ntv.de, hul/sid