Fußball

Düsseldorf und Frankfurt gewinnen Energie Cottbus steigt in 3. Liga ab

Exemplarisch für die Cottbusser Gefühlslage: Energie-Spieler Michael Schulze.

Exemplarisch für die Cottbusser Gefühlslage: Energie-Spieler Michael Schulze.

(Foto: picture alliance / dpa)

Energie Cottbus verliert sein Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt und steigt damit aus der 2. Fußball-Bundesliga ab. Auch Aue ist unterlegen: Fortuna Düsseldorf feiert unter Trainer Oliver Reck bereits den vierten Sieg in Folge.

Der Abstieg von Energie Cottbus aus der 2. Fußball-Bundesliga ist besiegelt, während Fortuna Düsseldorf seine Siegesserie fortsetzt. Im Abstiegsduell verloren die Lausitzer beim FSV Frankfurt mit 1:3 (0:2) und sind damit nicht mehr zu retten. Die Düsseldorfer feierten hingegen durch ein 4:0 (2:0) gegen Erzgebirge Aue den vierten Sieg in Folge.

Der Abstand der Cottbuser zum Relegationsrang 16, der zurzeit von Dynamo Dresden eingenommen wird, beträgt bei zwei noch ausstehenden Spielen sechs Punkte. Am letzten Spieltag treffen die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, Dresden und Arminia Bielelfeld, direkt aufeinander und werden somit auf jeden Fall punkten. "Es tut mir leid für Fans. Es ist einfach bitter. Bis zum 0:1 haben wir wenig zugelassen. Das 0:2 war für die Moral der Jungs einfach zuviel", sagte Energie-Trainer Jörg Böhme.

Andrew Wooten (32./34., Foulelfmeter) brachte vor 4527 Zuschauern mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Dem Strafstoß voraus ging ein Foulspiel von André Fomitschow an Odise Roshi im Strafraum. Dem eingewechselten 18 Jahre alte Youngster Paul Röwer (67.) gelang bei seinem Zweitligadebüt noch das zwischenzeitliche Anschlusstor für die Gäste. Den Endstand stellte Michael Görlitz (82.) her. Der Frankfurter Albaner Roshi (37.) sah kurz nach den Führungstoren nach einer angeblichen Tätlichkeit gegen Sven Michel die Rote Karte. Allerdings eine viel zu harte Entscheidung, denn Michel ließ sich theatralisch fallen

"Sieben Stunden Busfahrt vor uns"

In der 43. Minute war allerdings der zahlenmäßige Gleichstand auf dem Platz wiederhergestellt. Der Cottbuser Charles Takyi (43.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Der FSV ist nach diesem Dreier so gut wie gerettet. "Wir sind nicht erst heute abgestiegen", sagte der Cottbusser Marco  Stiepermann, "das ist das schlimmste Gefühl. Es ist nicht zu erklären, dass wir mit dieser Mannschaft abgestiegen sind." Uwe Möhrle ergänzte: "Jetzt haben wir sieben Stunden Busfahrt vor uns. Da gehen einem natürlich viele Gedanken durch den Kopf, denn der Verein muss sich neu aufstellen."

Fortuna bleibt derweil mit Interimscoach Oliver Reck auf Erfolgskurs. Der etatmäßige Torwarttrainer vertritt derzeit Chefcoach Lorenz-Günther Köstner (Nervenblockade im Nackenbereich) und hat in nur sieben Spielen 18 der insgesamt 46 Ssisonpunkte der Fortuna gesammelt.

Ein Doppelpack des Österreichers Erwin Hoffer (35. und 45.) führte die Gastgeber vor 28.713 Zuschauern schon vor der Halbzeit auf die Siegerstraße gegen Aue, das nach vorzeitig besiegeltem Klassenerhalt die Partie über weite Strecken offen gestalten konnte. Die Schlusspunkte setzten der eingewechselte Mathis Bolly (71.) und Ben Halloran (89.).

Quelle: ntv.de, rpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen