Norweger klebt sich auch Mund zu Erling Haaland outet sich als Blaublocker-Brillenträger
31.08.2023, 09:50 Uhr
Nur ganz selten versteht Erling Haaland die Welt nicht mehr.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Wieso ist Erling Haaland eigentlich so gut? Vielleicht auch, weil er auf ungewöhnliche Schlafmethoden setzt. Das legen Äußerungen des norwegischen Superstars nahe. Wie bereits bei seiner Ernährung geht er den besonderen Weg. Führt ihn dieser bereits heute auf ein begehrtes Podium?
Mund zukleben, Blaulicht-Brille auf: Auf der Jagd nach den nächsten Bestmarken setzt Erling Haaland auf ungewöhnliche Schlafmethoden. Der Stürmerstar von Manchester City hält seine Nachtruhe mit zugeklebtem Mund. Zudem trägt er vor dem Schlafengehen drei Stunden lang eine Blaulicht-Schutzbrille. Dies erzählte Haaland in einem Interview mit Youtuber Logan Paul im Podcast "Impaulsive".
"Ich denke, Schlaf ist das Wichtigste auf der Welt. Um gut zu schlafen, sind einfache Dinge wie eine Blaublocker-Brille und das Ausblenden aller Signale im Schlafzimmer meiner Meinung nach wirklich wichtig", sagte Haaland: "Du solltest versuchen, dir den Mund zuzukleben. Ich schlafe damit. Viele Dinge zu tun ist nicht gut, aber jeden Tag über einen längeren Zeitraum kleine Dinge zu tun, zahlt sich wirklich aus."
Als Begründung für das Abkleben seines Mundes nannte Haaland, die Atmung durch die Nasenlöcher zu maximieren. Die Blaulicht-Brille würde verhindern, dass etwa elektronische Geräte den Schlaf beeinträchtigen können. Allerdings gibt es dafür laut eines Forschungsteams keine Beweise. Die Wissenschaftler hatten ihre Ergebnisse von 17 Studien im "Cochrane Review" veröffentlicht.
Kann Haaland Weltmeister Messi besiegen?
Das Schlafritual des Norwegers funktioniert offensichtlich, denn in seiner Debütsaison für City erzielte er 52 Tore und führte den Verein zum Gewinn des Triples aus Champions League, Premier League und FA Cup. Die 36 Premier-League-Tore Haalands in der vergangenen Saison sind Rekord. Haaland hatte zuletzt schon darüber berichtet, dass ihm auf dem Weg zum Erfolg seine Ernährung aus Kuhherzen und -leber sowie ein Getränk aus Milch, Grünkohl und Spinat geholfen haben.
Für Blaublocker-Brillenträger Haaland geht es am heutigen Donnerstag um eine prestigeträchtige persönliche Auszeichung. Neben Lionel Messi gilt der Norweger mit dem Faible fürs Außergewöhnliche als Favorit bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres. Im Rahmen der Auslosung zur Gruppenphase der Champions League (18 Uhr/Sky und DAZN) werden neben dem Nachfolger von Karim Benzema auch Europas Spielerin sowie Trainer und Frauen-Trainer*in des Jahres ausgezeichnet.
Messi, der nach zwei Jahren bei Paris Saint-Germain in diesem Sommer zu Inter Miami in die USA wechselte, hatte sein Heimatland Ende 2022 fast im Alleingang zum WM-Titel in Katar geführt.
Quelle: ntv.de, sue/sid